Mietminderung wegen defektem Stöpsel im Handwaschbecken?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Porzellanstöpsel, echt mal, hätte es Keramik nicht auch getan, naja, egal, hm, was genau spricht dagegen, das Teil durch einen Gummistöpsel oder einen funktionierenden Keramikstöpsel zu ersetzen? Erst wenn so etwas absolut undenkbar ist, weil das eine untrennbare Installation ist, könntest du die Miete mal um 3% kürzen. Wäre immerhin mehr als ein loser Fenstergriff, der nur zu 2% berechtigt. :-)


avado 
Fragesteller
 26.03.2023, 10:27

Danke für Antwort. Der Vermieter hat entschieden, diese Handwaschbecken mit Porzellanstöpsel zu verbauen. Keramik wäre mir auch recht gewesen. Aber das entscheidet er ja allein.

Jedenfalls gibt es keinen Ersatz oder irgendwelche Lösungsansätze seit nunmehr fast 4 Monaten. Insofern gibt es ja die oben genannte Variante.

Vielen Dank !

0

Dafür kann man in jedem Haushaltswarengeschäft und meist auch bei solchen Kramläden, wie Tedi, für oft weniger als 1 € einen Gummiersatzstöpsel kaufen. Diese Art der (vorläufigen) Problembeseitigung ist jedem Mieter zuzumuten und dann gibt es auch keine Einschränkung bei der Nutzung der Mietsache.

Der Vermieter hat dann immer noch die Möglichkeit, einen Ersatzkeramikstöpsel zu beschaffen, wenn das überhaupt möglich ist.

Käme mir ein Mieter wegen solchem Kram, stünde die nächste kräftige Mieterhöhung schon im Kalender.


avado 
Fragesteller
 26.03.2023, 10:21

Vielen Dank für die Antwort. Der Vermieter hatte sich bei der Sanierung für sehr extravagante Waschbecken mit Porzellanstöpsel entschieden. Offenbar gibt es dafür keine Alternativen oder der Vermieter kommt selber nicht auf die Idee, bzw. sein Dienstleister. Originalstöpsel wären von Villeroy und Boch. Die sind nicht verfügbar. Das mit den Mieterhöhung macht der Vermieter auch, das kann er gut.

0

Laut den meisten Mietverträgen muß bei "täglichen" Gebrauchsgegenständen der Mieter eigens dafür sorgen.
Mieter müssen Schäden ausbessern, die sie selbst verursacht haben. Vermieter können Mieter per Kleinreparaturklausel verpflichten, kleinere Instandhaltungen selbst zu zahlen. - siehe Mietvertrag.


avado 
Fragesteller
 26.03.2023, 10:22

Danke für die Antwort. Ist hier nicht der Fall.

0

Da wird dein Vermieter sich kaputt lachen.

Schau doch mal, was neue Stöpsel kosten!


zetra  24.03.2023, 15:34

Unglaubliche Sorgen, haben manche Menschen?

2