Mietkaution?

4 Antworten

Ja, Deine Eltern haben doch Vertrauen zu Dir. Sie könnten die Kaution vorstrecken. Das Geld ist nicht weg, es ist nur zeitweise beim Vermieter, bis Du wieder ausziehst.

Zwischenzeitlich könntest Du es in kleinen Raten Deinen Eltern erstatten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

Ratenzahlung mit dem Vermieter vereinbaren

Ja, diverse. Sprich mal mit Deiner Bank oder schau Dir sowas an wie die "Moneyfix" Mietkaution. Da zahlst Du eine kleine monatliche Gebühr statt der ganzen Kaution.

https://www.kautionskasse.de/


JungerMann907 
Fragesteller
 21.02.2022, 15:47

Und wie lange zahle ich diese gebühr?

0
germanils  21.02.2022, 15:51
@JungerMann907

Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube solange das Mietverhältnis besteht. Genaueres unter dem Link.

0

Kaum ein Vermieter wird Dir eine Wohnung ohne Kaution vermieten, da sehe ich ehrlich gesagt schwarz für Dich, er hätte dann ja Null Sicherheiten.


germanils  21.02.2022, 15:46

Es gibt Alternativen, wie z.B. die Deutsche Kautionskasse.

0
germanils  21.02.2022, 16:03
@Schimeck

Davon ist ja auch nicht die Rede. Aber ein paar Euro im Monat sind für einen Azubi halt leichter zu stemmen als 1.500 EUR vorab. Und der Vermieter hat seine Sicherheit.

0