Mercedes E Klasse geschenkt mit 20 Jahren leisten?

3 Antworten

Ich hätt auch gern so einen für Lau.

1500 wird knapp, mit 204 PS im Verbrauch und Versicherung nicht grad billig, Service, Tanken, Reperaturen, TÜV etc. ist nicht wenig.

Habe e 420 cdi und zahle jährlich 617€ steuern und 530€ versicherung abgesehen von reperaturen .. Solltest connection haben oder selber dich auskennen sonst wird es teuer mit der e klasse .
Traggelenk sind ne krankheit die mit einbau prostück 120€ kosten ..
Und verbrauch .. Naja ist nicht der sparsamste .. Ich mach das meiste selber was service etc betrifft ich gehe 1 mal jährlich zu mb und lass ihn abchecken und sage vorher das öl alles gemacht wurde und es nur kontrolliert werden soll , bis jetzt war er immer fehlerfrei :) bzw wurden von mir behoben und kosten waren 20€ kaffekasse und gut is
Neulich hab ich mein differenzial geschrottet , kostenpunkt bei mb 2600€ +mwst,
Hab für 800€ das teil besorgt und eingebaut .. Gebraucht aber eben trotzdem 800€ weil ich gegen bordsteinkante gedriftet bin unabsichtlich mit ca 15km/h überlegs dir gut aber e klasse idt ein top wagen wo sich das schon lohnt :)

Hallo!

Der Verdacht liegt nah, dass man dann nur noch für das Auto arbeitet --------> auch Reifen, die normale Inspektion bei Mercedes und ähnliche Posten sollte man immer auf der Rechnung haben. Wenn ein Auto sechs Jahre alt ist, kommen mit der Zeit auch die ersten Verschleißteile an die Reihe ---------> ist bei Mercedes zwar noch im Rahmen, aber trotzdem sollte man es auf der Rechnung haben...

Ich würde an deiner Stelle lieber 'nen kleineres Modell wählen, muss ja keine 300 Euro Fiestakiste aus den 90ern sein^^