kann man sich einen Mercedes CLS bei netto gehalt 2600 Euro leisten und wenn man mit Eltern wohnt?

11 Antworten

Vielleicht erstmal zuhause ausziehen und den eigenen Lebensunterhalt bestreiten...

Wenn dann noch was übrig bleibt kannst du schauen was du dir unterhaltstechnisch leisten kannst...

Ob man sich einen CLS an deiner Stelle leisten kann, kommt auf die Zukunftspläne an. Das Gehalt ist nicht schlecht, aber man möchte doch auch sicher nicht bis 35 oder 40 bei den Eltern wohnen (bei einem Neuwagen, den man laaaange abbezahlt) Dazu KFZ-Steuer, Versicherung (bei einem Neuwagen zusätzlich eine Vollkasko-Versicherung, das wird teuer) und tanken.. so ein CLS schluckt gut was weg.

Außerdem solltest du dich fragen, was du mit dem Auto vorhast. Wenn es nur in der Garage steht und es ab und zu mal einkaufen fahren darf, dann reicht auch ein kleineres Modell.

Ich an deiner Stelle würde mich mal informieren, was man jährlich an Versicherung zahlen würde, dann die Kilometerleistung plus Verbrauch hochrechnen und die Benzinkosten kalkulieren.. und überlegen, ob du dir das dauerhaft leisten kannst und willst. Etwa 1000-1100€ solltest du dabei monatlich für Lebensunterhaltungskosten einberechnen

Wenn Du bei Deinen Eltern wohnst, hast Du doch so gut wie keine richtigen Ausgaben.
Demnach hast Du über 2000 Netto im Monat doch frei.

Erstmal musst Du Dir den CLS ansparen, dann kaufen und diesen dann unterhalten. Mit über 26.000 im Jahr ist der Unterhalt doch denke ich drin.

Lg


Ja kann man. Ist aber Luxus, den man sich nur mit eigenem Geld leisten sollte. Wenn dir die Sache zu teuer wird, kannst du den Wagen auch wieder verkaufen.

Kann man machen...aber bringt dir nix...es ist reine Geldverschwendung. Mit dem Gehalt würde ich eher ein Haus oder so ansparen. Mit dem Wagen kriegst du vielleicht kurzzeitig Aufmerksamkeit, von einem Haus hast du und deine Kinder lange was. Überlege dir das.