Mercedes C220 CDI 400.000 km erreicht, wie lange noch halten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

is doch geil!
also wenns getriebe in ordnung ist usw. .... sollte das kein problem sein. der motor hat sein soll zwar schon längst erfüllt aber wenn er rund läuft, ist da noch einiges drin. ich würd ihn aber trotzdem mal von nem motor-fachmann begutachten lassen. und damit mein ich keinen standard-KFZetti...^^
(also kopf/kopfdichtung, zylinder-abrieb, kompression usw. ....)

also wenn man einiges selbst machen kann bzw. einen kennt, der das kann, gilt ja der grundsatz: MGR - motor, gertiebe, rahmen - wenn gut, dann gut.

"Verschenk" ihn einfach weiter! Deinen bisherigen Fragen nach kannst Du ja nicht einmal den Unterhalt dafür bezahlen, geschweige denn kommende Reparaturen und das Benzin/Diesel

Für so ein relativ modernes Auto schon eine sehr beachtliche Laufleistung, das kommt ja schon in Regionen, die man eher den alten Saugdieseln zutraut O_O

Vielleicht mal den Motor durchgucken lassen, wenn da nichts weiter gefunden wird, steht doch noch längeren Nutzung nichts im Wege!

Andere Teile sind natürlich auch nicht zu vernachlässigen, vor allem das Getriebe kann nach derart vielen Kilometern auch schon mal dicke Backen machen.

Turbo neu ist ja nicht billig, wenn der gut läuft und keinen Rost in der Substanz hat würde ich den behalten. Evtl. könntest du noch über eine Hohlraumkonservierung mit FluidFilm oder Sanders nachdenken, damit es keine Korrosion gibt.

in der kfz werkstatt kompressionsprüfung machen lassen, dann weisst du wie fit der motor noch ist


user2386  10.04.2014, 21:25

jetzt sag nicht frauen haben da keine ahnung von meine halbe familie macht kfz mechaniker

0
AngelsLove92  10.04.2014, 22:13

Das ist aber schön das du weißt das das jetzt schon ne Weile Kfz Mechatroniker sind und keine Mechaniker mehr soviel mal dazu.

0
user2386  11.04.2014, 18:45
@AngelsLove92

das ist völlig unwichtig, meine antwort ist 2 mal für gut befunden worden. noch fragen ??

0