Mercedes c180 kompressor sportcoupe?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kenne mich damit sehr gut aus. Im Prinzip "passen" in das Sportcoupé alle Motoren, die es damals in der C-Klasse W203 gegeben hat - inklusive der leistungsgesteigerten Umbauten von Tunern wie Brabus, AMG, Lorinser oder Carlsson. Stärkstes C-Klasse Sportcoupé ab Mercedes-Händler war der C32 AMG mit 354 PS, da laufen einem die Unterhaltungskosten aber davon. Denke auch, dass der zu kopflastig ist.

Wie gesagt - machbar ist vieles, das ist jedoch eine Kostenfrage und muss einzeln abgenommen werden, bedingt auch größere Veränderungen am Fahrwerk sowie ggf. im Motorraum, damit größere Aggregate Platz finden - das lohnt sich nicht. Wenn dir der 180er Kompressor zu langsam ist, dürfte es besser sein, ganz einfach ein stärker motorisiertes Fahrzeug zu kaufen. Ich habe im Sportcoupé den C230 Kompressor mit 193 oder 197 PS (je nach Baujahr) mit Automatik als sehr angenehm erlebt. Der passt auch zum agilen Charakter des C-Klasse Sportcoupés.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Habibi27 
Fragesteller
 06.06.2021, 14:46

Ich habe ein mercedes c180 sportcoupe kompressor benzin bj2004 mit automatik, 1.8 liter. Nur leider hat er einen Motorschaden, deshalb wollte ich wissen welche motoren ich am besten da rein bauen könnten. Muss nicht sportlicher sein, Hauptsache die laufen lange. Weißt du vielleicht auch welchen Preis ich für ein. Z. B. 100tkm gelaufen motor bezahlen könnte

1
rotesand  06.06.2021, 14:52
@Habibi27

Ouh, okay... Steuerkette? Ist ein bekanntes Problem dieser Motoren. Hatte mich auch mal für das C180 Kompressor Sportcoupé interessiert, aber dann doch meinen alten W202 von 1997 behalten, weil diese Motoren einfach besser sind.

Der haltbarste Benziner im W203 war der C180 Sauger mit 129 PS, ein alter M111, den es schon in den letzten W202 Modellen gegeben hatte. Was die kosten, weiß ich aber nicht - es dürfte fast günstiger sein, ein verrostetes, aber wenig gelaufenes Schlachtauto mit Scheckheft usw. zu kaufen, den Motor zu nehmen und den Rest zu entsorgen. Die gibt es als für um die 1000 Euro.

0
Habibi27 
Fragesteller
 06.06.2021, 15:02
@rotesand

Ja genau steuerkette haha, also was genau meinst du mit älteres auto, meinst du die w203 bj2001 bis2003 oder meinst du noch w202

1
rotesand  06.06.2021, 16:32
@Habibi27

Eigentlich ist es aus meiner Sicht nicht sinnvoll, so was zu machen - im Grunde schreit das nach einer neuen Kette mit Spanner, wenn du das überhaupt noch investieren möchtest. Ein neuer Motor ist auch nicht unbedingt besser - ich würde eigentlich sogar überlegen, das Auto loszuwerden mit dem Kettenschaden. Das kratzt schon deutlich am Restwert - und alte Autos neigen oft zu Baustellen, auch wenn es ein "deutsches Premiumprodukt" ist.

1