Mathe!?

4 Antworten

Für jede Unbekannte braucht man eine Gleichung,sonst ist die Aufgabe nicht lösbar

Zuerst eine Zeichnung machen.

Aus der Zeichnung entnehmen wir

1) s1=v1*t1 mit v1=54 km/h=54000 m/3600s=15 m/s

2) s2=v2*t1 mit v2=66 km/h=66000 m/3600s=18 1/3 m/s

3) t1=t2+600 s mit t=10 min=60s*10=600 s (Sekunden)

4) s1+s2=24000 m

Wir haben hier 4 Unbekannte,s1,s2,t1 und t2 und auch 4 Gleichungen,also lösbar

3) in1) → s1=v1*(t2+600)

aus 4) s1=24000-s2

gleichgesetzt

24000-s2=v1*(t2+600)

mit 2)

24000-v2*t2=v1*(t2+600)

nun haben wir noch die Unbekannte t2 und eine Gleichung,umstellen nach t2

2400-v2*t2=v1*t2+v1*600

24000-v1*600=v1*t2+v2*t2=(v1+v2)*t2

t2=(24000-v1*600)/(v1+v2=24000 m-15 m/s*600s)/(15 m/s+18 1/3 m/s)=

t2=450 s

t1=t2+600s=450 s+600 s=1050 s

s1=v1*t1=15 m/s*1050 s=15750 m

s2=v2*t2=18 1/3 m/s*450 s=8250 m

s1+s2=15750 m+8250 m=24000 m=24 km stimmt

2) geht genau so.Nur andere Zahlenwerte

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

2)

1) s1=v1*t1 mit v1=12 km/h=3 1/3 m/s

2) s2=v2*t2 mit v2=15 km/h=4,166..m/s

3) t2=t1-180 mit t=3 min=60 s*3=180 s

4) s1+s2=7800 m

wie bei Aufgabe 1

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Das hatten wir mal in der vierten Klasse.

Woran scheitert es denn genau?
Schau mal in deine Formelsammlung...

Hier kannst du Geschwindigkeit und Zeit einsetzen. 


Halbrecht  03.06.2020, 18:49

vierte Klasse ? niemals.

0
Ryan81478  03.06.2020, 18:50
@Halbrecht

Gut dann lass es 6 oder 7. gewesen sein .. ich bin schon zu lange aus der Schule draußen... ich wollte eher damit sagen, dass das mit Formelsammlung, welche er mit Sicherheit hat, nicht schwer ist ...

0
Halbrecht  03.06.2020, 20:07
@Ryan81478

Formelsammlung liefert hier nur die Ansätze für eine Geradenglg ......

0
Halbrecht  03.06.2020, 20:08
@Nikitagusev

ich finde diesen Kram schon sehr anspruchsvoll.........Weil alles so relativ ist ...........Wenn man nicht in Übung ist , muß ich zumindest schon mal überlegen.

0
ShinyArmageddon  03.06.2020, 20:13
@Halbrecht

Äquivalentes Umformen und Aufstellen von Gleichungen wird wohl 7. Klasse sein. Simplere Gleichungen, wie diese, wohl ggf. auch schon in der 6. Klasse (jeweils Gymnasium).

Anspruchsvoll ist es nicht wirklich - man muss nur einmalig so etwas gesehen haben - um zu verstehen wie man Gleichungen aufstellen soll.

Die Formelsammlung liefert hier wohl keine Lösung (außer die Berechnung einer geradlinigen nicht beschleunigten Bewegung ... aber das ist wohl selbsterklärend).

0
Nikitagusev  03.06.2020, 20:49
@Halbrecht

Ich bin hier registriert, weil die Fragen hier sehr komplex sind. So kann ich dabei noch gleichzeitig üben.

0

1.) 0 = 24 km - (10min+x)*54km/h - x*66 km/h

x ... gesucht

2.) analog zu 1

[keine Gewähr auf Richtigkeit]


ShinyArmageddon  03.06.2020, 18:51

edit: natürlich 54 km/h statt 10 km/h

Da hatte ich einen Tippfehler

0
Halbrecht  03.06.2020, 20:06

kommt bei 1) nicht km als Einheit raus ?

0
ShinyArmageddon  03.06.2020, 20:07
@Halbrecht

Inwiefern? x wird eine Strecke sein - also km würde passen.

edit: Geistige Verwirrung hat eingesetzt. x ist natürlich eine Zeit. Danach kann man die Zeit mit einer beliebigen Geschwindigkeit der Personen multiplizieren um die verschiedenen Orte/Strecken zu ermitteln

0
Halbrecht  03.06.2020, 20:12
@ShinyArmageddon

Gefragt war: Wann sie sich treffen : so heißt es : . Berechne Wann sie sich treffen

1/8 mit 10 min als 1/6 h .........oder -43/10 mit 10min sind die Lösungen für deinen Ansatz.

Aber es sind auch herbe fragestellungen!

1
ShinyArmageddon  03.06.2020, 20:15
@Halbrecht

Jaja - das war etwas ungünstig formuliert; und ich weiß jetzt, worauf du hinaus möchtest

. x ... gesucht ist nur der Ansatz und erste Zwischenrechnung. Ich nahm an, dass der Rest selbsterklärend ist - bzw. der Fragesteller nachfragen kann, wenn er nicht weiterkommt.

0