Markenklamotten- Warum?

7 Antworten

Sie haben das Motiv welches Du vorgibst , auch erkannt !

Dies rechnet sich aber nur , wenn es dabei um Qualität geht !

 


 

Hallo!

Ich (m, 26) trage auch ganz gern Markenkleidung, bin da allerdings nicht auf Trendmarken eingeschossen sondern auf die Marken, mit denen ich einfach sehr positive Erfahrungen gemacht habe, was Preis und Gegenwert angeht und auch das Design welches meinem Geschmack entspricht sowie Passformen und Verarbeitungen :)

Mir kommt es auf den Markennamen oder dessen Image nicht an.. da geht es mir wie dir.

Andere denken vllt., dass Klamotten bestimmter Hersteller sie professionell, angesagt oder finanzstark wirken lässt, weil sie vllt. sonst wenig von sich halten & denken, Minderwertigkeitskomplexe mit Markenkleidung von trendigen Exklusivmarken kompensieren zu können.. Kleidung welche man dann mit Imponiergehabe vorführt -------> das erkennt man m.E. recht schnell.

So viel besser ist Markenkleidung nicht. Hergestellt wird sie genau so in Billiglohnländern wie eben die von Kik oder Primark. Im Punkto Fairnis und Transparenz scheiden viele Luxusmarken sogar noch schlechter ab als Billigmode. Mag sein das die Qualität manchmal etwas besser ist aber man braucht nicht zu glauben für Markenkleidung würden die Arbeiter nicht ausgebeutet.

Prekäre Arbeitsbedingungen: Luxusmarken sind nicht fairer als ...

das jeder Markenkleidung brauch.

Sagt wer?

Ich z. B. brauche sie nicht, weiß was mir steht und danach kaufe ich meine Kleidung. Es sollte schon Qualität aufweisen,  aber muß es deshalb nur Markenkleidung sein?

Das sich die Qulität der Markenkleidung von der Billigware abhebt ist ein gewaltiger Irtum,etliche Tests haben das Gegenteil bewiesen,die Markenware ist oft genauso schlecht oder sogar schlechter.

http://rtlnext.rtl.de/cms/guenstige-mode-ist-teure-kleidung-wirklich-besser-1721526.html

http://www.mensvita.de/sind-designer-marken-wirklich-besser-als-billig-labels-32978/

Ich kaufe was mir gefällt und was ich mir leisten kann,da ist mir völlig wurscht von wem es hergestellt ist wenn die Qualität stimmt.


Enrico007 
Fragesteller
 03.04.2017, 20:47

Also auf Informationen von RTL würde ich echt nichts geben und auch nicht vertrauen. Da muss schon etwas wissenschaftliches her. Natürlich ist meistens die Qualität der Markenware um einiges besser. Vergleich mal bitte ein Tshirt von Aramani und ein Tshirt aus dem Primark. Dann können wir weiter reden

0
Enrico007 
Fragesteller
 03.04.2017, 20:48

Armani*

0
andie61  03.04.2017, 20:52
@Enrico007

Ich kaufe kein Armani da mir zu teuer,und Primark kenne ich nur vom Namen her,bin da auch aus der Zielgruppe schon lange raus.

3
Enrico007 
Fragesteller
 03.04.2017, 20:51

Außerdem ist es seltsam, dass ich als ich damals noch No- Name Labels trug, die Ware immer wieder kaputt ging und seit 3 Jahren trage ich nur Marke. Nichts davon hat Schaden oder dergleichen. Man braucht mir nichts davon zu erzählen, das die Qualität von No- Name Labels besser ist als von Markenartikel.

0
andie61  03.04.2017, 21:00
@Enrico007

Du fragst nach Meinugen,lässt aber dann keine andere Meinug als Deine zu,es gibt genug Tests die eindeutig beweisen das Markenkleidung ihren Preis nicht wert ist,und das die nicht grundsätzlich besser ist als No Name Kleidung.Möglicherweise gehst Du mit Deiner teuren Markenkleidung auch nur sorgsamner um als vorher mit der No Name Kleidung,und ich habe mit keinem Wort behauptet das No Name Kleidung besser ist als Markenkleidung,aber es gibt auch genug schlechte Qualität bei Markenkleidung,da gibt es oft gar keinen Qualitätsunterschied.

3
Enrico007 
Fragesteller
 03.04.2017, 20:54

Muss kein Armani sein, allein schon Hilfiger ist wesentlich besser von der Qualität als die Primarkwaren

0