Manuellen Fokus auf bestimmte Distanz einstellen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das musst du wie schon gesagt wurde abmessen, dann abstecken und auf den Stock/Stativ oder was immer du da hin stellst fokussieren, anders geht es nicht. Die Angaben auf dem Objektiv sind auch nicht auf den cm genau, sondern nur ein grober Anhaltspunkt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Karl1978 
Fragesteller
 25.06.2022, 19:34

Danke für die Antwort, das habe ich mal getestet, nun ist es so dass die Bäume 20 bis 30 Meter weiter weg trotzdem noch etwas unscharf sind, wenn ich dann auf die fokussiere ist aber der Stock ein wenig unscharf. Wie gesagt, es sind nur ein paar Millimeter unterschied am Fokusring. Was mache ich da wohl falsch?

0
Uneternal  26.06.2022, 00:53
@Karl1978

Das deine Blende zu weit geöffnet ist. Fotografie mit Kameras mit großem Sensor hat den Nachteil (bzw für viele auch eher ein Vorteil), das nicht alles scharf wird, wenn die Blende offen ist. Je nachdem wie weit dein Schärfefeld gehn soll, kann es sein, dass du auf f8 - f/11 oder sogar f/16 schließen musst. Das wiederum macht das Bild dunkler und du musst entweder per Belichtungszeit oder ISO gegensteuern.

0

Indem du die 2,42m von der Markierung auf dem Gehäuse bis zur entsprechenden Entfernung abmisst, dort ein Objekt aufstellst und manuell mit offener Blende darauf fokusierst. Anschließend kannst du diese Einstellung für dein geplantes Foto übernehmen.


Karl1978 
Fragesteller
 25.06.2022, 12:48

Alles klar, das hatte ich mir schon gedacht, und da gibt es keine "digitale" Lösung für? Schade, aber naja, so isses eben :)

0

Wahrscheinlich hat Dein Objektiv eine sehr kurze Brennweite. Demzufolge ist die Schärfentiefe (abhängig von der Blende) sehr groß. Eine leicht ungenaue Einstellung hat deshalb auf die Bildschärfe kaum einen erkennbaren Einfluß.


Karl1978 
Fragesteller
 25.06.2022, 19:31

Ja, die ist auf 24mm. Die Blende steht auf 8, eigentlich sollte das so passen. Welche Einstellungen würdest du für die Landschaftsfotografie denn empfehlen?

0
bibi110640  26.06.2022, 22:26
@Karl1978

Eine Landschaft ist doch in der Regel weiter entfernt als 2,42 m. Soll vielleicht ein Gegenstand in der Nähe scharf abgebildet werden und der Hintergrund unscharf werden? Wenn aber sowohl Vorder- als auch Hintergrund gleich scharf werden, mußt Du eine kleinere Blende (größere Zahl) einstellen. Du klannst natürlich auch einen größeren Abstand zum Vordergrund wählen.

0
Karl1978 
Fragesteller
 26.06.2022, 23:17
@bibi110640

Nein, alles soll scharf abgebildet werden. Auf die 2, 42 Meter komme ich wegen der hyperfokalen Distanz, die sagt dass man bei Blende 8 auf 2,42 Meter fokussieren soll. Blende 8 deshalb, da diese wohl bei den meisten Objektiven die förderliche Blende ist, ich aber die genaue Blende für mein Objektiv nicht ausgerechnet bekomme. Welche Blende würdest du denn nehmen? Habe bei meinen bisherigen Tests herausgefunden, dass bspw. Blende 22 noch unschärfer ist als Blende 8.

0
bibi110640  28.06.2022, 18:07
@Karl1978

Durch die kleinere Blende (z. b. 22) erhältst Du auf jeden Fall eine größere Tiefenschärfe. Wenn sich bei Blende 22 die allgemeine Bildschärfe verschlechtert, liegt es an der Güte Deines Objektivs.

Hier aber nochmals der Hinweis: Du kannst Dein Problem auch lösen, in dem Du mit Deiner Kamera einen größeren Abstand als 2,42 m wählst.

Übrigens, ein paar mehr Informationen zur Aufgabenstellung und zur Fotoausrüstung wären nützlich.

0

Hi,

indem du dir ein Maßband nimmst und von der Achso, worauf der Sensor liegt einfach 2,42m abmisst. Wenn die Kamera da nur so grobe Angaben macht ist das halt blöd, aber manchmal muss man auf nicht digitale Techniken zurückgreifen.

VG Hdhdidbs