Dafür bekommt man bestimmt keinen Orden.

Für eine spätere Stellensuche sind gute Zeugnisse sehr wichtig. Ich würde mich deshalb an Deiner Stelle hinsetzen, lernen, lernen und nochmals lernen, damit Du mit einem guten Schulabschluß glänzen kannst. Dadurch kann man die Nicht-Versetzungen möglicherweise kompensieren.

...zur Antwort

Was wäre daran so schlimm, wenn Du mitmachen würdest?

...zur Antwort

Ist der Auslauf mit einer Überwurfmutter befestigt? Stell mal ein Foto rein.

...zur Antwort

Hast Du Dich mit Deiner Hausratversicherung auch gegen Glasbruch versichert? Wenn ja, schau mal in Deinen Vertrag ob Glasscheiben des Backofens mitversichert sind.

...zur Antwort

Je nach Heizverhalten ist der Verbrauch nicht übermäßig viel. Die Kosten sind vom Tarif abhängig.

...zur Antwort

Die reinen Nebenkosten sind die gleichen, unabhängig davon, ob Du zur Miete oder im eigenen Haus wohnst. Die Höhe dieser Kosten hängt allerdings u. a. von der Größe der Wohnung bzw. des Hauses ab. Und auch die Grundsteuer, die entweder in der Miete enthalten oder über die Nebenkosten abgerechnet wird, ist im eigenen Haus vermutlich höher.

Beim eigenen Haus können die Unterhaltungkosten allerdings ein wesentlicher Faktor sein.

Ein wesentlicher Aspekt, sich für Wohnen im eigenen Haus zu entscheiden, ist für mich die Unabhängigkeit. Du hast z. B. keine störenden Mitbewohner, mußt Dich nicht ärgern wenn andere Mieter das Treppenhaus nicht richtig reinigen oder der Wäschetrockenraum ständig von anderen belebt ist. - Es ist eben eine völlig andere Welt.

...zur Antwort

Es ist ein Unterschied, ob die Ordner verschlüsselt oder nur durch ein Kennwort geschützt werden sollen. Zum Verschlüsseln geht, wie oben beschrieben.

Ich schütze meine wichtigen Ordner per Kennwort. Das ist zwar bei WIN 10 und 11 angeblich nicht machbar, aber ich habe damit bereits unter Windows 7 begonnen. Und auch nach der Umstellung auf WIN 10 funktioniert das weiterhin. Weitere Ordner, die ebenfalls durch Kennwörter geschützt werden sollen, erzeuge ich durch Kopieren dabei kann man ein neues Kennwort festlegen und den Ordner anders benennen).

...zur Antwort

Ideal wäre auch die Fritz-Box. Wenn da jemand auf den AB gesprochen hat, kannst Du Dir das Gesprochene per E-Mail schicken lassen.

...zur Antwort

Wenn man in einer älteren Installation neue Armaturen installiert, sollte man, bevor diese montiert wird, zunächst die Leitung durchspülen, damit Schmutz- und Rostpartikel aus dem Leitungsnetz herausgespült werden. Danach erst die Armatur anbringen.

Empfehlung: Die neue Armatur wieder abmontieren und reinigen. Leitung spülen. Manche Armaturen haben im Zulauf ein Schmutzfangsieb. Das Sieb und der Perlator müssen gesäubert werden.

...zur Antwort

Geld einfach nehmen (klauen) geht nicht und gehört bestraft. Setze ihm eine Frist, bis wann er das Geld zurückgeben muß. Wenn er die nicht einhält, solltest Du mit den Eltern sprechen.

...zur Antwort

Das mit dem Reisen klingt zunächst ganz toll. Aber meist hat man keine Zeit, die fremden Städte oder Länder zu erkunden.Und es kostet sehr viel Freizeit, da man i. d. R. außerhalb der Arbeitszeit reist.

Ich war zuletzt über 15 Jahre in einem Konzern für die Softwareentscheidungen für die weltweiten Vertriebsfirmen und für das internationale Projektmanagement zuständig. Das war mit umfangreicher Reisetätigkeit verbunden, und ich habe Projekte z. B. in USA, Kanada, Brasilien, Italien, Schweden, Polen, Ungarn, Schweiz usw. betreut. Ich weiß also, was das bedeutet.

Meine Empfehlung: Mach erstmal eine gute Ausbildung und sammele Erfahrungen bei Deiner ersten Arbeitsstelle. Dann kannst Du den Arbeitgeber wechseln, um andere Firmen kennenzulernen. Wenn Du dann in Deinem Beruf gut bist, hast Du Wahlmöglichkeiten. Und bis dahin kennst Du Deine Stärken und Schwächen und kannst entsprechend wählen.

...zur Antwort

Diese Sperren haben ihre Berechtigung. Wenn Du selbst was installierst, könnte der Computer verseucht werden und dadurch das gesamte Netz. Ich vermute, daß Du einen entsprechenden Revers unterschreiben mußtest, daß Du - oder Deine Eltern - in einem solchen Fall für die Behebung der Schäden aufkommen mußt bzw. müssen. Überlege Dir mal die Folgen.

Beschaffe Dir einen günstigen gebrauchten Computer. Mit dem kannst Du machen, was Du willst. Ich könnte Dir z. B. einen schenken. Würde aber nur Sinn machen, wenn Du quasi "um die Ecke" wohnst. - An sonsten geh mal zum Computerhändler in der Nähe und frag, ob sie einen älteren Computer umsonst oder für wenig Geld abgeben.

...zur Antwort

Ich unterstelle, daß Du eine Einhebel-Mischarmatur benutzt. Wenn das stimmt, würde ich ausprobieren, den Mischer nicht gleich voll auf "heiß" zu stellen, sondern eine Mittelstellung wählen. Vielleicht löst sich das Problem auf diese Weise.

...zur Antwort

Recherchiere mal, wie hoch der Eigenverbrauch der sogenannten digitalen oder smarten Zähler ist. Vielleicht findest Du dort die Antwort. - Mich hat das geschockt.

...zur Antwort

Natürlich ist unsere (wie auch jede andere) Demokratie nicht perfekt. Aber sie ist immer noch um einiges besser als jedwede Diktatur, Autokratie o. ä.. Und auch um Längen besser als die AfD mit ihren kruden Ideen. Was soll denn an der Zeit nach 1939 gut gewesen sein? Ich möcht jedenfalls nicht so, sondern in Freiheit leben und auch mal eine eigene Meinung äußern dürfen.

...zur Antwort

Junge, da mußt Du aber sowas von am Ball bleiben und selbst aktiv sein.

...zur Antwort