Macht es Sinn die Ausbildung weiter zu machen?

3 Antworten

Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Du musst dir vor Augen halten, dass du den Betrieb eine Menge Geld kostest dafür, dass du ausgebildet wirst. Du bist zwar keine Hilfskraft und hast selbstverständlich auch das Recht etwas zu lernen, allerdings solltest du dich auch motiviert und willens präsentieren. Dazu gehört es auch, die Gleitzeit nicht so auszunutzen, dass du immer so spät wie möglich erscheinst. Nur weil es dir theoretisch zusteht, ist es nicht unbedingt die beste Idee.

Wenn dir der Job perspektivisch ohnehin keinen Spaß macht, steht es dir natürlich auch frei, dich nochmal nach einer anderen Ausbildung umzuschauen.


Majajane 
Fragesteller
 15.06.2023, 15:57

Ich bin mehr als motiviert, ich habe die ersten 2 Wochen Überstunden gemacht, aber das darf ich auch nicht mehr, weil es unfair ist für die anderen weil sie es nicht machen und sie nicht die Stunde früher gehen dürfen. Ich frage mich halt ob das überall so ist, also in dem Ausmaß, weil es auch an sich schon schwieriger ist nur mit Mädchen zusammen zu arbeiten, vllt muss ich mir ein Betrieb suchen wo man auch mit Männern zusammen arbeitet. So gefällt es mir schon, nur dieses lästern kann ich nicht abhaben und ich sitze halt jeden Tag bei denen

0
ghul666  15.06.2023, 15:59
@Majajane

Mit vielen Mädels gibt's eben durchaus Lästereien und Zickenkrieg, aber da muss man durch.

Mit der Zeit pendelt sich auch alles ein, von daher.

0

Ich würde woanders hingegen, die Zeit von 'der Azubi muss zurückstecken' ist beim aktuellen Personalmangel vorbei, die Firma braucht dich genauso wie du sie.

Den Spruch 'Lehrjahre sind keine Herrenjahre' bringen Leute, die vor 30 Jahren selber gekotzt, es jetzt aber hinter sich haben.

Du kostest den Betrieb Geld, ja, weil du such für die Berufsschultage bezahlt wirst. Jedoch hätten sie ohne die Berufsschule ja nicht das benötigte Nachwuchspersonal. Und: du machst die gleichen Aufgaben wie ein 'normaler' Mitarbeiter, jedoch für massiv weniger Geld - für viele Firmen gar der einzige Grund, Auszubildende zu haben.

Klar, es gibt überall solche Spielchen, man kann aber auch Glück haben.


Majajane 
Fragesteller
 15.06.2023, 15:54

Ja das Geld ist sogar noch wo ich sag okay, das ist halt so. Aber dieses Betriebsklima passt irgendwie halt nicht. Und das wird ja nicht besser, ich kann zwar ab jetzt alles so machen wie sie es wollen, aber unten durch bin ich schon. Und dann frage ich ob alles okay ist und es kommt halt ja sie machen es auch nicht so, aber wenn der Chef es dir erlaubt kann ich ja nichts sagen. Das Büro muss ja immer besetzt sein, das ist super und das mache ich auch, ich entlaste sie schon, indem sie nicht mehr länger bleiben müssen, aber dass ich dann auch 15 min mal nach 8 komme stört sie auch. Weil ich alles durcheinander bringe. Naja aber das schlimmste ist einfach dieses lästern, das verletzt mich halt weil ich mir so viel mühe geben habe. Ich bin ja kein kleines Kind mehr sondern schon fast 20, da muss doch Respekt wichtig sein

0

Puh, es ist schwer zu raten.

Bei den Voraussetzungen frage ich mich auch, was du in der Ausbildung lernen sollst. es wirkt sehr ungeplant. Haben sie ein Ausbildungskonzept? Gibt es einen Anleiter?

Wenn du doch ihre Aufgaben übernehmen kannst, ist s gut. Dabei lernst du. Oder sind diese Aufgaben Kaffeekochen und kopieren?

Leider ist es in jedem Betrieb so, dass es zwar offizielle Regelungen gibt, aber auch ungeschriebene Gepflogenheiten. Gerade was das Thema Überstunden angeht. Der Umgang miteinander. Und man hat schnell ein schlechtes Betriebsklima, wenn man da nicht mitschwimmt. Viele Umfragen zeigen, dass Gleitzeit eher nutzen für den Arbeitgeber hat, weil Mitarbeitende sich nicht trauen, es auch zu nutzen. Viele kommen früh und gehen spät und schreiben es sich nicht als Überstunden auf, weil es ja alle machen. Und wehe, jemand macht da nicht mit - schon gar nicht, wenn er dafür keinen guten GRund hat (z.B. kinder). Das wird dir in jeder anderen Firma auch passieren, wenn du einfach das machst, was du willst, was im offiziellen RAhmen möglich ist. Es braucht viel Sensibilität erstmal das Klima innerhalb der Firma zu erkunden.

Ja, ich denke, du solltest da einen SChritt zurückrudern und versuchen einen Kompromiss aus Freizeit und Präsenz finden. Also nur das bestmöglichste rausholen, wenn du auch wirklich zu Hause etwas vorhast. Wenn keiner auf dich wartet, kannst du auch mal eher kommen und später gehen. Vielleicht geht es den anderen beiden auch eher darum, dass sie gerne vorher wissen wollen, wann du kommst.

Aber ansonsten bitte meine ersten Fragen klären (Ausbildungskonzept und Anleiter, der für die Ausbildung verantwortlich ist). Wenn das genauso ungeplant und schwammig ist, dann würde ich mir eher was anderes suchen, wenn es möglich ist.


Majajane 
Fragesteller
 15.06.2023, 15:49

Ich werde von der ehemaligen Azubine und einer Quereinsteigerin eingelernt. Die Arbeit die ich mache sind vollkommen jetzt in Ordnung, also ich weiß auch dass ich keine Traum Aufgaben bekomme. Nur die Firma selber ist sehr strikt und bloß keine Extras. Am ersten Tag hat jeder über jeden gelästert und ich wollte da halt nicht mitmachen und ab dem Zeitraum war ich schon durch. Dann mit der gleitzeit finde ich halt schade, ich habe zurück gesteckt und die unbeliebte schickt freiwillig jeden Tag übernommen und jetzt weil ich gestern eine halbe Stunde früher gegangen bin und ich keinen guten grund hatte, war ich halt die blöde jetzt. Sie haben nicht mehr mit mir geredet und die Aussage war:"ist klar dass sie sauer sind, weil sie bleiben müssen und ich gehe, das sei unfair. Obwohl sie später gekommen ist und ich einmal auch vor 16.30 zuhause sein wollte, es ist kompliziert. Ich weiß Azubis sind eher untergeordnet, aber ich bin auch nur ein Mensch. Ich finde es halt schade dass ich mich hier so unwillkommen fühle, als wäre ich nur anstrengend, weil den Mädels halt gesagt worden ist kümmert euch um sie. Ja toll

0
Rendric  15.06.2023, 15:58
@Majajane

Das dürfte nicht zulässig sein. Jede Ausbildung braucht auch einen Ausbilder. Diese haben auch eine Weiterbildung, dass sie ausbilden können und dürfen. Sie brauchen den Lehrplan und ein Konzept dzu, wie die Ausbildung ablaufen soll.
Schau dich um , ob du etwas anders findest.

0
Majajane 
Fragesteller
 15.06.2023, 17:05
@Rendric

Ja der Chef von der Firma hat sowas, mit dem habe ich aber noch nichts zutun gehabt. Ich schau heute Abend mal nach neuen Stellen. Danke

0