Lieber laufen oder Fahrrad fahren?

5 Antworten

Ich glaube Fahrradfahren ist effektiver, leider ohne dir eine wissenschaftlich argumentative Begründung liefern zu können.

Zumindest mir kommt es deutlich anstrengender - und in den Beinmuskeln deutlich besser trainierend - vor, wenn ich mit dem Fahrrad einen "steilen" Berg hochfahre, als wenn ich diesen hochlaufe.

Radfahren/Laufen stellt eine Ausdauerbelastung dar. Die Belastung ist für Muskelaufbau zu unterschwellig.

Wenn Du muskulöse Beine bekommen willst, kommst Du um ein ausgewogenes Ganzkörperkrafttraining nicht umhin.

Dieses Training wirkt sich natürlich positiv auf's Radfahren aus, d. h, Du wirst durch das Krafttraining leichter mehr Druck auf die Pedale bringen, was sich in Geschwindigkeit und Spritzigkeit am Berg beim Radfahren auswirkt.

Günter

Für kräftige, muskulöse Beine würde ich eher zu Kniebeugen, Beinpresse, Beinbeuger (oder rumänisches Kreuzheben) und Wadenheben raten.

MfG
GRULEMUCK

Ich fahre selber schon seit einiger Zeit Rennrad und würde dir das auch empfehlen wenn du kräftige Waden bekommen möchtest. Einerseits schont das Fahren deine Gelenke und Knochen um einiges mehr als es das Laufen tut und andererseits wird deine Atmung nicht so dermaßen in Anspruch genommen wie beim Laufen. 

Beides ist effektiv, es ist auch individuel ob bei dir Fahrradfahren mehr hilft oder laufen. Ich kann dir nur empfählen das du beides mal probierst und heraus findest was dir mehr. Aber ich glaube eher laufen