Lieber immerwieder Reifen aufpumpen als reparieren? Kennt ihr das auch von euch?

6 Antworten

Warum, keine Lust zu reparieren, keine Kenntnis darüber wie man es macht?
Du solltest bedenken, dass sich das ganze sehr schnell ändern kann und die Luft unter Umständen immer schneller entweichen kann. Bis hin zum plötzlichen und unerwarteten Plattfuß. Dann besteht Sturzgefahr.
Ich persönlich würde es vorziehen zu reparieren als ständig zu pumpen.

Vielleicht liegt es an deinen Ventilen die nicht mehr richtig abdichten. Dann wäre das eine Kleinigkeit.


martinreschke  12.04.2022, 19:46

Mit zwei linken Händen geht das nicht. Da pumpt er lieber.

1
questionaire 
Fragesteller
 12.04.2022, 23:03
@martinreschke

Ich habe keine zwei linken Hände. Bin nur zu faul. Außerdem sind Diebschutzdinger an den Reifen, sondass es bisschen länger dauert die zu entfernen.

0
martinreschke  13.04.2022, 08:02
@questionaire

Ob du einen Spezialschlüssel oder einen normalen nimmst ist egal. Nur machen muss man es und auch können. Keine Zeit zählt nicht. Die brauchst du auch zum Pumpen .

1
questionaire 
Fragesteller
 13.04.2022, 20:47
@martinreschke

Ein Reifen ist unter 30 Sek aufgepumpt (weil der ist ja nicht völlig luftleer), im Gegensatz zu Luft rauslassen, dann Reifen abnehmen, dann flicken, dann wieder draufsetzen, dann aufpumpen.

0

Mir ist schon mal der umgekehrte Fall passiert. Nur weil ich wollte, dass möglichst viel Luft im Schlauch ist, pumpte ich den bis zum Geht-nicht-mehr auf. Anschließend stellte ich das Fahrrad auf den Balkon. Irgendwann hörte ich einen Riesenknall. Die heiße Sonne war zuviel für den Schlauch :)


questionaire 
Fragesteller
 12.04.2022, 23:00

lol Hauptsache drauß gelernt.

1

Wenn du die französischen Ventile (SV, Sclaverand) hast, liegt es vielleicht an denen. Die machen solche Schleichplatten. Löcher im Schlauch eigentlich weniger. Das ist die Luft meist schneller raus.

Diese Ventile sind eingeschraubt. Wenn man die Staubkappe richtig fest drauf schraubt auf das Ventil nach dem Aufpumpen, kann es passieren, dass man, wenn man sie wieder runter dreht, das ganze Ventil ein Stück mit lose dreht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Nein, kenne ich nicht. Einen Schlauch zu wechseln, dauert keine 5 Minuten. Da wäre mir das ständige Pumpen viel zu blöd.