LEGO NXT - wie soll ich das programmieren!?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du solltest die Aufgabe zuerst nicht als ganzes betrachten. Sie erscheint dann leicht unüberwindlich.

In kleinen Schritten sieht das zum Beispiel so aus:

Starten durch Klatschen.

Beschäftige dich also erst mit Phase 1. Lass Phase 1 so lange laufen, bis die Phase durch Klatschen verlassen wird. (Objekte erkennen = Ultraschallsensor, Klebeband = Lichtsensor, Klatschen = Mikrofon)

Phase 2. wie Phase 1 nur nicht ausweichen, sondern voll drauf zu fahren bis zum Klebeband.. Verlassen wieder durch Klatschen.

Und fertig.

Jeden Satz, jeden Sensor, zerlegen in: Welche Aufgabe, welcher Baustein, welche Bausteineinstellung.

So zerlegt sind das alles nur kleine Schritte. Und die sind überschaubar.


BlackyGER 
Fragesteller
 05.02.2018, 22:56

Danke! Ich werde genauso vorgehen! Hab jetzt entlich kapiert wie sowas geht :)

0

Hey das hatte ich auch mal also der Trick ist einfach das man die Programme logisch programmieren muss... Mach am besten zwei Parallelschaltungen in der Einschaltung die du auf dem PC Programmier ist ist die Regel dass er schwarz nicht überschreiten darf und in der anderen Richtung ist das ja alle Farben bis auf schwarz einfach rüber fahren kann dadurch sieht er den Ball doch nicht als Ball war sondern als eine Farbe und daher den Fehler diese einfach zu überfahren wurde dies auch tun bei mir zumindest genauso geklappt.

Sorry ich hab diktiert und nicht mit der Hand geschrieben vielleicht ist es dadurch etwas undeutlich geworden ;)


BlackyGER 
Fragesteller
 05.02.2018, 14:51

Vielen Dank!

0
citkid  05.02.2018, 20:04

Parallelschaltungen helfen hier nicht weiter. Schließlich dürfen die Phasen nicht vermischt werden.

Die Aufgabe ist eine reine 3-stufige Schleifenaufgabe.

0