Lan Internet ohne telefonbuchse?

4 Antworten

Du kannst einen Router auch als Switch nutzen, dann hast du halt kein Internet, aber die Rechner im Netzwerk können untereinander das Netzwerk nutzen.


behebefi 
Fragesteller
 23.02.2016, 23:53

Was bringt das netzwerk denn ??

0
Minihawk  24.02.2016, 06:46

ich hatte die Frage falsch gelesen. Du kannst einen Router mit einem Internet-Stick oft zu einem Empfangsgerät für mobiles Internet machen, viele Anbieter bieten hier Tarife mit groß bemessenen Internet-Volumen an, oft mit LTE-Geschwindigkeit. Das sind dann Flatrates mit z.B. 10 Gigabyte Volumen und Drosselung nach Erreichen dieses Volumens.

0
Minihawk  24.02.2016, 06:48

diese günstigen Verträge mit groß bemessenen Datenvolumen laufen nur an einem Ort in einem begrenzten Umfeld (also zu Hause)

0
netzy  24.02.2016, 15:04
@Minihawk

LTE-Verträge und dergleichen laufen NICHT nur an einem Ort zu Hause ;) 

zumindest habe ich so einen Vertrag noch nie gesehen

0
Minihawk  25.02.2016, 06:40

Dann hast du ernsthaft wenig gesehen. Genau für die Anbindung von ortsgebundenen Anlagen gibt es von einigen Anbietern Lte-Produkte, die nicht mobil eingesetzt werden können. Das Inkl.Datenvolumen ist Wesentlich günstiger als bei mobilen Vertragsformen, meist laufen die Teile im Umkreis von ca. 2 km um die eingetragene Straße.

0
netzy  25.02.2016, 12:22
@Minihawk

wenn du so gut bist, dann darfst du mir gerne einen Link zu so einem Vertrag geben ;) 

0
netzy  26.02.2016, 19:53
@Minihawk

danke für deine Mühe, räumlich begrenztes LTE war mir bisher nicht bekannt ;)

0
Minihawk  26.02.2016, 21:03
@netzy

Das ist aber (wie im Beitrag zu lesen) echt eine Alternative. Kostet aber halt auch gutes Geld, umsonst ist das nicht, und durch geringe Konkurrenz (nur Vodafone, Telekom, Otelo) wohl kein Preiskrieg zu erwarten.

0

Du musst dir beim Telekom-Bauherren-Service eine Telefondose legen lassen, wenn du DSL nutzen willst. Kabel Internet und LTE gehen auch ohne Telefondose.


behebefi 
Fragesteller
 23.02.2016, 21:16

Was ist lte gleich nochmal?

0
asdundab  23.02.2016, 21:19

Via Funk, also über die Mobilfunkmasten, da gibt es in Deutschland aber keine Flats ,sondern du wirst nach einer bestimmten Gigabytanzahl (je nach Vertrag) gedrosselt

0

einen Router brauchst du nur an den Strom anstecken und per Netzwerkkabel mit deinem Rechner verbinden, dann kannst du "LAN" auch ohne eine Telefonbuchse nutzen

was du aber vermutlich willst, ist zusätzlich noch eine Internetverbindung ;)

die gängigsten Verbindungen wären xDSL (Telefonleitung), Kabelanschluß (Kabelnetz), LTE ("Funk" wie beim Handy), SAT (Schüssel), usw.

bei fast jedem Provider kannst du nachsehen, was an deiner Adresse möglich ist

Hallo behebefi,

dir wurden von asdundab und netzy bereits die richtigen Antworten genannt, danke dafür! :-)

Viele Grüße Alexandra J. von Telekom hilft


Minihawk  26.02.2016, 21:00

Und was ist mit LTE ZuHause? Das einfachste, wenn man keine Telefondose hat, oder? Gibts auch von der Telekom...

Soll sagen: Es gibt keine "die richtigen Antworten"...

0