DSL Router keine TAE Dose nur Lan Steckdose RJ45 Adapter?

3 Antworten

Für DSL brauchst Du einen Telefonanschluss. Was am Ende der Leitung von deinem Provider für ne Dose hängt ist dem Strom der durch fließt erst mal egal.

Interessant ist eher, was an der LAN-Dose angeschlossen ist. Hängt da einfach statt der TAE-Dose ne andere Dose am Telefonkabel reicht ein Tausch der Dose oder ein passender Adapter. Geht von der LAN-Dose aber ein nur Netzwerkkabel in einen Nebenraum oder z.B. zu einem Patchfeld ('Netzwerkverteiler') im Keller 'kommt aus der Dose einfach kein DSL raus'.

Du kannst aber durchaus über die vorhandene Netzwerkverkabelung das DSL-Signal 'verlängern', wenn z.B. der Telefonanschluss im Keller ist und das Kabel von der LAN-Dose auch dahin geht.

Fazit: Von der Dose allein kann man auf nix schließen, man muss schon wissen, was vorher dort angeschlossen war bzw. wohin das Kabel geht.


gabrielwagner 
Fragesteller
 06.03.2015, 11:58

Ein telefon ist am lan stecker angeschlossen und funktioniert. Also müsste aich dsl funktionieren oder?

0
cyanbsw  06.03.2015, 13:44
@gabrielwagner

Wenn's das einzige Telefon in der Wohnung ist, sollte an der Dose die Leitung von Provider anliegen. Dann einfach Dose tauschen, Adapter ran, oder z.B. bei ner Fritzbox direkt das mitgelieferte Kabel in die Dose. Bei der liegt nämlich nen Kabel mit RJ45-Stecker dabei, da braucht man den (mitglelieferten) Adapter um das Kabel an ne normale TAE-Dose anzuschließen.

Wenn es mehrere Telefone sind (oder mal waren) gibt es evtl. noch irgendwo ne Telefonanlage, in die möglichweise die Amtsleitung geht. Die Dose wäre dann nur an der Telefonanlage angeschlossen. Verdächtig wäre z.B. auch, wenn Du ne Null vorwählen musst um rauszutelefoniereren.

0
sven73527  14.02.2016, 10:07
@cyanbsw

Warum denn Dose tauschen? Die DSL Verbindung von Router zur DSL Leitung wird per LAN Kabel hergestellt. Das Telefon wird an der RJ11 Buchse des Router angeschlossen. Das was Du hast ist die modernste und performanteste DSL Verbindung!

0

Wichtig ist, was an der Dose angeschlossen ist!

Für einen Internetzugang brauchst du eine Anmeldung bei einem Provider. Der prüft die vorhandene Verkabelung auf Verwendbarkeit.

Als Zugang kommen in Frage:

  • klassischer Telefon-Anschluß, egal ob Analog oder VoIP
  • Glasfaser-Anschluß
  • Kabel-Modem an der TV-Buchse oder an einer Multi-Media-Buchse

ich halte es für beliebig unwahrscheinlich, daß es eine funktionierende Verbindung ins Internet gibt! Die verursacht u.U. nicht unerhebliche Kosten ... und die werden wohl nicht Bestandteil eines Mietvertrages sein.

Was aber theoretisch möglich wäre:

Zugang zu einem LAN, das jemand anderes eingerichtet hat und betreibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung hiermit seit etlichen Jahren

Bei einem modernen DSL IP Anschluss ohne Splitter ist keine TAE Dose notwendig. Die TAE Dose ist eine Relikt aus der analogen Telefonzeit wo es noch kein Internet gab.  Wahrscheinlich hat der Vermieter die TAE Dose durch eine RJ45 Dose ersetzen lassen. Ich würde mich freuen wenn ich bei mir eine RJ45 Dose hätte. Du kannst dann zum verbinden von Router und DSL Leitung ein hochwertiges RJ45 LAN Kabel nehmen anstatt die dünnen billigen Telefonstrippen.


GWBln  28.03.2016, 11:06

Wie Kommst du denn auf diese Aussage:

Die TAE Dose ist eine Relikt aus der analogen Telefonzeit

ich halte das für kompletten Unsinn!

Eine Telefon-Leitung ist immer noch eine Zwei-Draht-Leitung, zumindest auf der „letzten Meile“!

Anders sähe es bei einem Glasfaser-Kabel oder einer Nutzung des Kabel-Fensehens aus ... aber auch da kommt nur eine Zwei-Draht-Leitung für das Telefon raus!

Eine Dose für einen ISDN-Anschluß sieht auch wie eine für ein Internet-Kabel aus, aber hat eine andere Belegung!

0