Lambacher schweizer. Bitte helfen!

4 Antworten

Man soll fünf Lösungen für die folgenden Gleichungen angeben und das alles in einem Kordinatensystem darstellen also mit 2 Variablen.a) 2x+5y=1 b) 2x-5y=1 c) -2x+5y=1

a) 2x+5y=1

nach y umstellen:

5y = -2x + 1

y = -2/5 x + 1/5

nun setze für x 5 beliebige Zahlen ein und berechne y

z.B.:

wenn x = -2 dann ist y = -2/5 * (-2) + 1/5 = 1
wenn x = -1 dann ist y = -2/5 * (-1) + 1/5 = 3/5
wenn x = -0 dann ist y = -2/5 * (0) + 1/5 = 1/5 wenn x = 1 dann ist y = -2/5 * (1) + 1/5 = -1/5 wenn x = 2 dann ist y = -2/5 * (2) + 1/5 = -3/5

jedes x-y-Paar stellt eine der unendlich vielen Lösungen dar, damit hast du deine 5 Lösungen

wenn du die 5 x-y-Paare in ein Koordinatensystem einzeichnest, wirst du bemerken, dass alle auf einer Geraden liegen


Aurel8317648  16.07.2014, 20:10

so sollte die Formatierung aussehen :)

Man soll fünf Lösungen für die folgenden Gleichungen angeben und das alles in einem Kordinatensystem darstellen also mit 2 Variablen.a) 2x+5y=1 b) 2x-5y=1 c) -2x+5y=1

a) 2x+5y=1

nach y umstellen:

5y = -2x + 1

y = -2/5 x + 1/5

nun setze für x 5 beliebige Zahlen ein und berechne y

z.B.:

wenn x = -2 dann ist y = -2/5 * (-2) + 1/5 = 1
wenn x = -1 dann ist y = -2/5 * (-1) + 1/5 = 3/5
wenn x = -0 dann ist y = -2/5 * (0) + 1/5 = 1/5
wenn x = 1 dann ist y = -2/5 * (1) + 1/5 = -1/5
wenn x = 2 dann ist y = -2/5 * (2) + 1/5 = -3/5

jedes x-y-Paar stellt eine der unendlich vielen Lösungen dar, damit hast du deine 5 Lösungen

wenn du die 5 x-y-Paare in ein Koordinatensystem einzeichnest, wirst du bemerken, dass alle auf einer Geraden liegen

0

so sollte die Formatierung aussehen :)

Man soll fünf Lösungen für die folgenden Gleichungen angeben und das alles in einem Kordinatensystem darstellen also mit 2 Variablen.a) 2x+5y=1 b) 2x-5y=1 c) -2x+5y=1 a) 2x+5y=1

nach y umstellen:

5y = -2x + 1

y = -2/5 x + 1/5

nun setze für x 5 beliebige Zahlen ein und berechne y

z.B.:

wenn x = -2 dann ist y = -2/5 * (-2) + 1/5 = 1
wenn x = -1 dann ist y = -2/5 * (-1) + 1/5 = 3/5
wenn x = -0 dann ist y = -2/5 * (0) + 1/5 = 1/5
wenn x = 1 dann ist y = -2/5 * (1) + 1/5 = -1/5
wenn x = 2 dann ist y = -2/5 * (2) + 1/5 = -3/5

jedes x-y-Paar stellt eine der unendlich vielen Lösungen dar, damit hast du deine 5 Lösungen

wenn du die 5 x-y-Paare in ein Koordinatensystem einzeichnest, wirst du bemerken, dass alle auf einer Geraden liegen

Bild würde helfen. Nich jeder hat das Buch..

welchen Teil von von den Büchern?