Läuft ein Vielstoffmotor auch mit Altöl?

1 Antwort

Ein Vielstoffmotor ist eigentlich ein hochverdichteter Selbstzünder, also ein Diesel. Normalerweise läuft er mit Diesel oder Düsenkraftstoff. Daneben kann er auch mit Otto-Kraftstoff betrieben werden, wenn die Einspritzmenge erhöht wird, dabei sinkt die Motorleistung allerdings um etwa 25 - 30 % ab. Der Betrieb ist ferner möglich mit Pflanzenölen, Paraffinöl, Motoröl, zur Not auch mit Altöl. Da diese Öle eine hohe Viskosität haben, werden sie verdünnt im Gemisch mit normalem Diesel verwendet. Getriebeöl ist wegen der extrem hohen Viskosität und der hohen Additivierung nicht geeignet. Allerdings steigen beim Betrieb mit Altöl der Verschleiß und die Rückstandsbildung stark an.
Außer vielleicht zu Testzwecken wurden und werden Vielstoffmotoren bei der Bw niemals mit anderen Kraftstoffen außer Diesel und Düsenkraftstoff betrieben, die Umschalter an der Einspritzanlage waren/sind daher verplombt.