Sind Panzer noch Zeitgemäß?

8 Antworten

Es wird in Zukunft eine Aufgabenteilung geben. Der Kampfpanzer im heutigen Sinn muß ergänzt werden durch einen Unterstützungspanzer. In Rußland hat man das aufgrund schmerzhafter Verluste erkannt und darauf reagiert (BMPT).
Speziell im urbanen Gebiet ist ein klassischer Kpz nicht ideal und ein viel zu leicht zu bekämpfendes Ziel mit wenig Möglichkeiten des Waffeneinsatzes. Die lange fast 7 m lange Kanone ist ständig im Weg, die 65 -75 t Gewicht sind viel zu schwer, das Dach und die Wannenoberseite sind zu schwach gepanzert und in obere Stockwerke von Gebäuden kann man nicht schießen, weil sich die Hauptwaffe nicht genügend nach oben richten läßt. Die Wirkung der Panzerkanone gegen Gebäude und befestigte Stellungen ist viel zu schwach, da bräuchte man ein viel stärkeres Kaliber mit einem kurzen Rohr.

Panzer zu verallgemeinern ist unsinnig

Es gibt kleine und große und wie kommst du auf langsam? 80kmh z.b ist in einem kriegsgebiet völlig ausreichend. Du hast ja keine flächen die von mehrehren hundert km sind.

Doch ein Panzer kann theoretisch ein helikopter zerstören (Panzer haben mgs) wenn die Panzer granate den helikopter trifft ist auch abfahrt.

Der Helikopter kann mit raketen einen Panzer zerstören aber nicht mit mgs z.b.

In den gebieten wo Panzer eingesetzt werden wäre es für helikopter übrigens auch zu gefährlich (z.B stadt). Und ein kampfjet hat ein völlig anderes einsatzgebiet.

Panzer sind auch dazu da um bodentruppen zu unterstützen

Moin.

Ein Flakpanzer oder sogar manche Schützenpanzer können in guter Stellung ohne Probleme einen Helikopter vom Himmel holen - die ersten Treffer landen bevor die Heli-Crew es überhaupt merkt. Ein normaler Kampfpanzer hingegen wird dem Helikopter, wenn er mit mehr als nur ein Paar Maschinengewehren bewaffnet ist nicht trotzen können. Aber schon wenn die Panzercrew den Helikopter sieht, werden sie Unterstützung anfordern. Theoretisch könnte man auch mit der MG, die dem Kommandaten (in den meisten Fällen) zusteht dem Helikopter noch Schaden hinzufügen - wenn man kritisch landet ist er auch schon runtergeholt. (z.B Treffer bei der Turbine oder Rotorblätter). Aber da bin ich mir nicht ganz sicher.

Es gibt sehr viele Panzer, die nicht langsam und groß sind. Besonders Panzer mit scheitellafettierter (Kanone direkt auf dem Dach des Panzers montiert) oder halbstarrlafettierter (Im Panzer drin verbaut - können nur in eine Richtung gerichtet werden) Hauptwaffe sind sehr klein, kompakt und schnell. Allerdings gibt es bei Panzern mit scheitellafettierter Hauptwaffe viele Nachteile (z.B Anfälligkeit für mechanische Ausfälle, größere Komplexität usw.).

Und theoretisch könntest du einfach mit ein Paar Panzern einen Flugplatz für Kampfjets erobern und die Flugzeuge in den Hangars zerstören - dann wars das mit der Überlegenheit von Flugobjekten.

Man wird nie ohne Panzer einen Krieg gewinnen können; Das sag ich dir. Außer in ein Paar Jahrhunderten vielleicht.

LG Panzermann

Woher ich das weiß:Hobby

Jup Hubschrauber können panzer auf einer großen Distanz bekämpfen, jedoch kann ein Hubschrauber erst dann richtig eingesetzt werden wenn man lufthoheit hat und dann gibt es ja noch flak und viele anderen Bedingungen.

Andere Waffen wie Panzerabwehrraketen, genau Artellerie, Drohnen setzen dem Panzer auch zu.

Der Kampfpanzer macht aber noch recht viel Sinn, er kann feindliche Fahrzeuge gut bekämpfen, Raketen können gestört werden und man ist beim lenken Stationär, er kann durch Panzerung und HE Geschossen infanterie unterstützen und kann zur Aufklärung dienen.

Kampfpanzer sind nicht mehr die entscheidende Waffe auf dem Schlachtfeld wie im 2.Weltkrieg. Viel eher ist die Zusammenarbeit zwischen vielen unterschiedlichen Systemen wichtig. Ein panzer bekämpft andere Fahrzeuge, der Schützenpanzer deckt ihn vor feindlicher Infanterie die ihn umlaufen könnten, flak Panzer schützt vor Flugzeuge.... Sprich die Fahrzeuge sollen sich gegenseitig ergänzen und die Schwächen des anderen ausgleichen.

Der Panzer in seiner heutigen Funktion hat ja eine ganz spezielle Aufgabe: gegnerische gepanzerte Fahrzeuge zerstören.

Dazu sind andere Mittel wie Kampfhubschrauber nur beschränkt befähigt, da sie viel angreifbarer sind. Alles was fliegt kann nur relativ kurz vor Ort sein und von Luftverteidigungssystemen angegriffen werden. Panzerabwehrraketen sind sehr anfällig gegen Hard- und Soft-Kill-Systemen, die in immer mehr Fahrzeugen verbaut sind, und oft auch nicht ausreichend - die RPG7 penetriert beim PUMA nur ca. 10mm Panzerung.

Daher braucht es für diesen Fall eine mobile und duellfähige großkalibrige Kanone, die Wuchtgeschosse verschießt. Das ist es, was ein Kampfpanzer bieten kann. In dieser Rolle ist er nicht ersetzbar.

Für den Kampf gegen Gegner, die keine eigenen gepanzerten Fahrzeuge und keine Möglichkeiten der Luftverteidigung haben, braucht es keine Kampfpanzer.