Kündigung nach 2 Monaten?

3 Antworten

Hallo,

Lästereien gibt es in allen Betrieben. Du kannst dir also nicht sicher sein, dass nicht auch anderswo über dich hergezogen wird. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, dich an den Chef oder einen Mediator zu wenden und die Mitarbeiter zu einem Gespräch zu bitten.

Wenn du aber meinst, dass die Kündigung der einzige (Aus)Weg für dich ist, musst du das machen.

Ich denke, dass es ziemlich egal ist, ob du nun 2 oder 4 Monate in einem Betrieb warst. Die Zeit ist einfach kurz und daran lässt sich nichts beschönigen.

Im Anschreiben solltest du nicht auf die kurze Zeit in der jetzigen Firma eingehen. Da sollst du Werbung für deine Person machen. Ich denke, es wird schon schwer genug, wenn du im Gespräch darauf angesprochen wirst. Du solltest dann weder ein schlechtes Bild von deinem früheren Arbeitgeber zeichnen, noch solltest du den Eindruck machen unsicher bei der Arbeit zu sein und beim ersten Problem alles hin zu schmeißen.

Du hast irgendwelche Lästereien aufgeschnappt. Oft hat man bei solchen aufgeschnappten Brocken keineswegs den Gesamtkontext mitbekommen. Deshalb sollte man sowas nicht als "unbedingt wahr" einstufen, was man dort gehört hat...

Und selbst wenn - willst du echt kündigen und damit diese Kollegen in ihrer Einschätzung bestätigen? Wo ist dein Kampfgeist, warum kein "Jetzt erst recht!"?

Und ja, nach zwei Monaten aufgeben sieht im Lebenslauf echt mies aus. Auch 3 oder 4 Monate sind nicht besser. Gerade auch deshalb, weil es der erste Job nach dem Studium ist... 1-2 Jahre - das ist eine Zeitspanne, wo es allmählich okay wird, den Job zu wechseln. Besser wären eher um die 3 Jahre, gerade beim ersten Job nach dem Studium!

Frisch von der Schule. Da haben alle dieses Problem. Warum machst du nicht in der Firma ein echtes Praktikum damit du überhaupt weisst um was es geht.

Ich bin Druckermeister und hab dann später BWL studiert. Natürlich nie Akzeptanz Probleme gehabt

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung