Chef redet mit Kollegen über meine Kündigung?

4 Antworten

Man kann generell Verständnis für eine Situation haben, aber trotzdem mit Leistung und Verhalten unzufrieden sein. Man kann persönlich mit jemandem mitfühlen, aber trotzdem sein Verhalten als falsch erkennen.

In meinen Augen ist da etwas mächtig schiefgegangen. Allein die Kombination von Probezeit und Bachelorarbeit-Phase ist unglücklich. Wenn man das so macht, muss man sich soweit kennen und einschätzen können, dass man beidem gerecht wird. Das hast du offenbar nicht geschafft.

Bestenfalls kannst du jetzt noch offensiv mit der Sache umgehen. Wenn du sagst, du willst nicht arbeitslos sein, muss der Job an oberster Stelle stehen. Dann musst du aber auch deine Energie vor allem in den Job stecken.

Rede offen mit dem Chef, sag, dass du weißt, dass du in letzter Zeit keine gute Leistung erbracht hast, dir das leid tut und du das jetzt änderst. Wenn du den Bachelor nicht parallel schaffst, verschieb ihn. Schau, ob du verlängern kannst, ansonsten finde eine andere Lösung.

Ich würde aufhören zu jammern und meine "Restenergie" zusammennehmen!

Mit dieser Kraft würde ich meine geforderte Arbeitsleistung im Betrieb erbringen um eine Kündigung abzuwenden. Den Rest bringe ich im Studium ein.....

Ganz einfach:

Du hast so oder so verloren, also reiß keine anderen mit rein!

Sprichst du den Chef drauf an, wird er dich trotzdem nicht mehr haben wollen - seit wann kann man einen Chef in einem Gespräch davon überzeugen, dass er einen doch nicht rauswirft? Wenn sogar schon die ganze Abteilung eingeweiht ist, dann ist das in Stein gemeißelt.

Zusätzlich bekommt dein Kollege eine Abmahnung oder eventuell Kündigung.

Wenn du die Füße still hältst, musst "nur" du gehen.


abenhard17  07.09.2019, 09:30

Auf welcher Rechtsgrundlage sollte denn der Kollege eine "Abmahnung oder Kündigung" erhalten?

2
abenhard17  07.09.2019, 12:34
@PsychoPsycho

Wenn der Chef das per Flurfunk / in der Kaffeeküche rumerzählt, kann es sich wohl kaum um vertrauliche Informationen handeln.

Wenn betroffener Kollege jetzt der Personalchef wäre, der sowas aus geheimen internen Besprechungen nach außen trägt, wäre es so wie du sagst.

Wenn es aber "das ganze Kollegium" (also Hinz und Kunz) wissen, hat eher der Chef einen schweren Fehler gemacht. Stichwort Datenschutz.

Abgemahnt werden kann dafür niemand, im Gegenteil, der Chef kann & sollte Ärger kriegen.

1
PsychoPsycho  07.09.2019, 12:47
@abenhard17

Lies doch bitte die Frage.

Da steht, dass der Chef mit der Abteilung diskutiert... und nicht dass Hinz und Kunz im Unternehmen Bescheid weiß.

Daher trifft für mich das: "Wenn betroffener Kollege jetzt der Personalchef wäre, der sowas aus geheimen internen Besprechungen nach außen trägt, wäre es so wie du sagst." zu (bloß ohne "Personalchef").

0
Familiengerd  07.09.2019, 14:00
Zusätzlich bekommt dein Kollege eine Abmahnung oder eventuell Kündigung.

Dafür gäbe es keine rechtlich haltbaren Gründe - und für eine Kündigung schon einmal gar nicht!!

1