Kuchenglasur verlaufen was nun?

7 Antworten

Ich glaube, dass sich dein Papa trotzdem über den Kuchen freut. Eltern sind normalerweise nicht so kleinlich. Sie sehen, dass die Kinder sich bemüht haben. Wenn es dann doch nicht so richtig wird heißt es eben: Der Wille gilt fürs Werk Also mach dir keine Sorgen und gib den Kuchen genauso her. Dein Vater wird anerkennen, dass du dich so bemüht hast.

Ich glaube, du hast das falsche Produkt gekauft. Dieses wäre richtig gewesen:

http://www.oetker.de/oetker/produkte/backen_und_mehr/back-_und_dekorartikel/zucker_dekor/zuckerschrift_4_farben.html

Aber du kannst dir einen Puderzuckerguss anrühren: Puderzucker mit vorsichtig zugegebener Flüssigkeit (Wasser oder auch Zitronensaft) anrühren, keinesfalls flüssig sondern eher cremig bis noch einwenig fest. Jetzt kannst du die Menge aufteilen auf die Anzahl der letztendlich gewünschten Farben und dann tropfenweise von deiner gekauften Lebensmittelfarbei zugeben, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Ggf. noch eine Spur Puderzucker wieder zugeben, wenn die Konsistenz nicht mehr durch die Farbflüssigkeit stimmt.

Jetzt faltest du dir ein kleines Spritztütchen aus Pergament- oder Backpapier, füllst etwas von der Puderzuckermasse ein, kleine Spitze abschneiden, und schreibst damit auf deiner Torte. Vorsichtshalber zuerst auf einem Stück Papier ausprobieren, ob die Konsistenz stimmt.

Weitere Beschreibung im Kommentar. Viel Glück!


Danke ihr lieben :) Mein Freund hat den Kuchen gestern gerettet, in dem er die verlaufene Lebensmittelfarbe kunstvoll mit einem Pinsel verstrichen und aus Herzförmigen streuseln das Wort Happy Birthday gelegt hat.. Hab mich wohl wirklich vergriffen :(

Danke euch (:

Beim nächsten Mal einfach den Guss erst kühlen und richtig fest werden lassen und am besten erst kurz vor dem Verzehr, die Zuckerschrift (oder gefärbten Zuckerguss mit Lebensmittelfarbe) den Text aufschreiben, oder aufmalen...gutes Gelingen :-)

Ich glaube, Dein Papa weiß Deine Mühe auch ohne Aufschrift zu würdigen. Du kannst ihm auch erklären, warum da nichts draufsteht.