Blechkuchen mit Glasur belegen?

5 Antworten

Die Schokoglasur so lange warm halten, bis der ganze Kuchen damit bedeckt ist. Stück für Stück Glasur verteilen und Smarties leicht andrücken.


senta2112 
Fragesteller
 30.06.2019, 11:21

Danke. Da ist es wahrscheinlich besser, wenn ich die Glasur selber mache und keine fertige (Kuvertüre) verwende?

0
Alicia54  30.06.2019, 11:55
@senta2112

Nein. Das macht keinen Unterschied, ob Fertige oder selbstsgemacht. Sie müssen beide erwärmt werden und Beide sind nur streichfähig, solange sie noch warm sind.

0

Wenn du richtige Kuvertüre nimmst, was ich jedoch bezweifle, dann zieht die bei diesem Wetter recht langsam an.

Wenn du eine vorgefertigte Schokoladenglasur nimmst, dann streichst du sie auf den lauwarmen Kuchen, dann hast du genügend Zeit deine Smartie Deko aufzulegen, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Glasur grau wird oder vorzeitig anzieht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn du nur noch fergigglasur da hast die so schnell hat's wird, würde ich es so hinauszögern, indem ich denn Kuchen nicht 100 % auskühlenlasse sondern ihn schon dann bestreiche, wenn er noch lauwarm ist. Die Glasur trocknet dann nicht so schnell an

So schnell wird die nicht hart..bei den Temperaturen sowieso nicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Smarties lassen die Glasur nicht schneller hart werden.


senta2112 
Fragesteller
 30.06.2019, 11:16

Ich habe nur Angst, dass die Glasur hart ist, bevor ich alle Smarties drauf habe.

0
Salzprinzessin  01.07.2019, 12:33
@senta2112

Arbeite vielleicht Stück für Stück, also nicht den ganzen Kuchen auf einmal mit Schokoglasur überziehen. Vielleicht kannst du auch eine 2. Person um Hilfe bitten. Du glasierst er/sie macht die Deko - oder umgekehrt.

0