Könnte durch den ein totes Lebewesen noch Strom fliessen?

7 Antworten

Der Strom unterscheidet nicht zwischen Leben und Tot. Eine Glühbirne wird ja auch von Strom durchflossen obwohl die nicht lebt. Tatsächlich lebt nichts wo Strom durch fließt - oder zumindest nicht lange.

Wenn eine Person "am Strom hängt" darf man die nicht anfassen um nicht selber einen Stromschlag zu bekommen. Das hat nichts mit noch leben oder schon tot zu tun. Niemand sagt "Warten bis tot, dann anfassen". Richtig ist "Strom abschalten oder Du den Strom nicht abschalten kannst um Hilfe rufen und warten bis der Strom abgeschaltet ist". Dann - und nur dann - kannst Du die Person anfassen.

Da ist ein Laie natürlich fast immer hilflos und kann nur zugucken wie die Person dann stirbt. Klar, ein Lichtschalter - falls der nicht im Gefahrenbereich ist - kann man aus machen. Wenn man weiß wo der Sicherungskasten ist und der nicht verschlossen ist, dann kann man da auch alles abschalten. Aber mehr kann man da nicht machen.

Vor allem kann man als Laie nicht feststellen ob der Strom dann auch wirklich aus ist. Also kann man um sein eigenes Leben nicht zu gefährden nur warten bis Jemand der sich damit auskennt feststellt, dass keine Gefahr mehr besteht.

Als Elektrofachkraft hat man natürlich mehr Möglichkeiten Strom abzuschalten oder kurz zu schließen und kann vor allem auch erkennen ob und wann der Strom wirklich weg ist.

Falls es sich um Unfälle bei Strommasten handelt, am Strommast ist ein Schild mit der Nummer des Mastes angebracht. Wenn es gefährlich ist nahe an den Mast heran zu gehen, geht man dann zum nächsten Mast. Beim Notruf kann man dann diese Nummer nennen damit die Stromleitung sofort identifiziert und abgeschaltet werden kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ddddddds  04.03.2024, 15:39
Tatsächlich lebt nichts wo Strom durch fließt - oder zumindest nicht lange.

Wobei noch hinzuzufügen ist, dass das nur bei genügen hoher Stromstärke der Fall ist. Durch den menschlichen Körper fließen die ganze Zeit kleine Ströme, die er selbst erzeugt.

0
Commodore64  04.03.2024, 18:08
@ddddddds

Das sind aber elektrische Leistungen die noch nicht mal eine LED vernünftig ans leuchten kriegen.

0

Wenn die Stromquelle abgeschaltet ist, geht eigentlich keine Gefahr von dem Tier aus.

Du sollt solche Personen nicht anfassen, weil der Strom dann auch durch dich fliest.

Es ist egal, ob das Lebewesen noch lebt, oder bereits tod ist.

Du hast das nicht verstanden. Es geht nicht „um wie lange“. Das Tier speichert keinen Strom. Es geht darum, ob die Stromquelle aus ist oder nicht! Wenn es noch einen Fuß in einer stromführenden Leitung hat (es ist ja schließlich an Strom gestorben!), dann muss diese Leitung erst aus sein.

Egal ob lebendig oder tot: Körper sind Leiter.

Solange die Stromquelle noch da ist, geht Gefahr aus... egal ob tot oder lebendig.

In dem Moment, wo der Strom weg ist, geht keine Gefahr mehr aus. Der Strom wird nicht (signifikant) in einen Körper gespeichert oder so...

Solange Strom anliegt, kann auch ein toter Körper als Leiter fungieren.

Also IMMER erst den Strom abstellen/den Stromfluß unterbrechen und dann erst den Körper berühren.


LaLey57 
Fragesteller
 04.03.2024, 08:14

Ist das Lebewesen also jetzt für immer unter Strom?

0
Moin001  04.03.2024, 11:39
@LaLey57

Hi, so lange eine Spannug, also der Strom noch ein geschaltet ist und eine Verbindung zu dem Lebewesen besteht, steht das Lebewesen unter Spannung, sofern die Spannung, also der Strom abgeschaltet ist, steht das Lebewesen nicht mehr unter Spannung. Das Lebewesen speichert kein Strom/keine Spannung.
Mit freundlichen Grüßen

0
Dea2019  04.03.2024, 12:16
@LaLey57

OMG...habt ihr kein Physik in der Schule? Das ist Grundwissen... auch für das übliche Alltagsleben, das man weiss wie das mit Strom so funktioniert!

0
LaLey57 
Fragesteller
 04.03.2024, 13:24
@Dea2019

Man kann nicht alles wissen, auch wenn es allgemeinwissen ist. Ist immer schön etwas neues zu lernen

0
Dea2019  04.03.2024, 13:39
@LaLey57

Also wie das mit dem Strom ist, wusste ich schon mit 10...

0
LaLey57 
Fragesteller
 04.03.2024, 13:47
@Dea2019

Dafür wusste ich vielleicht andere Sachen. Wir sind alle verschieden

0