Können ausgeschaltete elektrische Geräte anfangen zu brennen?

4 Antworten

wenn sie defekt sind, vor allem im inneren irgend eine isolierung, können ströme fliessen, die nicht fliessen sollen. es kann zur aufheizung kommen, etwas kann schmelzen und unter widrigen umständen auch brennen.

das kann auch passieren, wenn sie ausgeschaltet sind (auch wenn sie ganz aus sind, und nicht nur im stand-by), da das netzkabel ja noch in der steckdose steckt und man nicht weiss, was davon zwischen gehäuse und netzteil bzw schalter innen so alles passiert.

sicher ist nur, den netzstecker zu ziehen.

hinzu kommt, dass einige geräte (alte fernseher zb) kondensatoren haben, in denen hochspannung gespeichert ist, auch wenn das netzkabel bereits herausgezogen ist. auch da könnte theoretisch was passieren.

zum glück kommen nicht immer all solche üblen kleinigkeiten zusammen, dennoch muss man murphy's gesetz zitieren: "wenn was schiefgehen kann, wird es schiefgehen".


iAlbo 
Fragesteller
 01.12.2015, 21:47

Danke :) Weißt du vlt wie man merkt ob ein gerät defekt ist ?

0
pbheu  01.12.2015, 21:48
@iAlbo

unsere hausmeister gehen jedes jahr einmal durch die firma und messen alle geräte durch. das macht, soviel ich weiss, auch jeder elektrobetrieb.....dann weisst du, ob so ein fehler vorliegt.

0

Wenn das Elektrogeräd einen Defekt hat, kann es auch in abgeschaltetem Zustand anfangen zu brennen. Sicherheit bietet nur, wenn man den Stecker zieht.

Natürlich kann immer ein Kabel durchbrennen, wenn Strom fließt

Niemals nur stand by stellen immer ganz aus.