KO Behandlung abgeschlossen. Ist der Arzt verpflichtet, die Bescheinigung zu unterschreiben oder kann er seine Unterschrift verweigern?


02.12.2021, 13:49

Hallo,

da ich leider immer noch auf die Unterschrift des Arztes warte, stelle ich diese Frage erneut, weil hier schon alles drin steht.

Zwischenzeitlich habe ich die Krankenkasse kontaktiert, sie wiederum die Praxis, ich habe den Arzt schriftlich um seine Unterschrift gebeten. Er antwortet nicht.

Ich weiß echt nicht mehr, was ich noch tun könnte? Geld für einen Anwalt habe ich nicht.... gibt es denn wirklich gar keine Möglichkeit, dass der Arzt unterschreibt?

6 Antworten

Ggf zu einem Anwalt und zur Bestätigung auffordern, und damit drohen, dass ihr bei Weigerung die 900€ als Schadensersatz einklagen werdet.

Sollte reichen.

Ansonsten einfach mal an das örtliche Anzeigenblatt "mit redaktioneller Beilage" wenden (Wochenblatt und ähnliche), die freuen sich über solche lokalen Storys.


MissusMe 
Fragesteller
 08.07.2021, 17:29

Das Wäre dann eine zivilrechtliche Sache, richtig? Wir können keinen Anwalt zahlen.

Und der zweite Vorschlag: das finde ich schon heftig, so einen großen Angriff zu starten....

2
HeinrichLuff  08.07.2021, 17:41
@MissusMe

Scheinst ein vernünftiger Mensch zu sein.

Ich würde auch die Krankenkasse um Hilfe bitten.

Das zieht eher.

1

Hallo MissusMe,

das ist eine blöde Situation.

Aber eins ist sicher, du wirst das Geld von der Krankenkasse bekommen. Früher oder später.

Wenn die Krankenkasse auch vergeblich versucht hat den Arzt zur Unterschrift zu bewegen, dann ist denen die Problematik auch klar.

Wenn die Arzthelferin die Unterschrift nicht beibringen kann, dann muss euer Weg über die Krankenkasse gehen.

Wäre es vielleicht möglich, dass ihr zu einen Vertrauensarzt der Krankenkasse geht und der die erfolgreich abgeschlossene Behandlung bestätigen könnte? Redet mal mit der Krankenkasse darüber.

Viel Erfolg!

Karliemeinname


MissusMe 
Fragesteller
 02.12.2021, 14:06

Hallo Karlie,

vielen Dank für deine Antwort.

Tatsächlich ist mir auch schon der Gedanke gekommen, der Krankenkasse vorzuschlagen, dass ein anderer Arzt bestätigt, dass die kieferorthopädische Behandlung bei meiner Tochter beendet ist.

Die Mitarbeiterin bei der Krankenkasse ist erst morgen früh erreichbar, ich hoffe, sie bzw die KK willigt ein. Ich hab echt schon die Hoffnung aufgegeben, das Geld jemals zurückerstattet zu kriegen, weil ich im wahrsten Sinne des Wortes der Unterschrift des Arztes hinterher renne... :( das ist alles so zermürbend

0

Schildere das doch Deiner Krankenkasse und bitte sie, sich die Bestätigung vom KO abzuholen.

Vielleicht macht sie das ja.

Sie hat ja schließlich auch einen nicht unerheblichen Teil der Kosten getragen.


MissusMe 
Fragesteller
 08.07.2021, 17:34

Gute Idee

0

Du bekommst doch eine Rechnung. Da steht doch dann auch darin, dass die Behandlung beendet ist. Natürlich ist die Nachfolgerin in diese Vertragsverpflichtung eingetreten.


MissusMe 
Fragesteller
 08.07.2021, 17:52

Die schriftliche Kassenabrechnungen habe ich, aber darauf steht nicht, dass die Behandlung abgeschlossen wurde ist

0

Wenn die Behandlung durch den in Rente gegangenen Arzt beendet worden ist muss dieser auch unterschreiben.

Die Streitereien haben damit nichts zu tun.


MissusMe 
Fragesteller
 08.07.2021, 17:50

Die Behandlung wurde von der Nachfolgerin abgeschlossen, das war jetzt im Juni. Und der ehemalige Arzt ist seit Anfang April in der Rente. Folglich hat der alte Chef nichts mehr damit zu tun, oder? Also dass die Behandlung abgeschlossen wurde. Aber behandelt ja er. Hmm...

0
DerHans  08.07.2021, 18:02
@MissusMe

Und mit welcher Begründung wird dir die Bescheinigung verweigert? Der Juni ist ja gerade mal herum. Das geht wahrscheinlich über die kassenärztliche Vereinigung.

0
MissusMe 
Fragesteller
 08.07.2021, 18:10
@DerHans

Also mir wird seit einem Monat (verteilt über ca 3 Telefonate) gesagt: wir senden Ihnen die schriftliche Bestätigung in den nächsten Tagen zu.

Und da es nicht kam, habe ich heute nochmal in der Praxis angerufen und so erfahren, dass der vorherige Arzt unterschreiben muss und dass da ein riesen (O-Zitat) Streit ist.

Ich hab jetzt Angst, dass der Arzt seine Unterschrift verweigert.

0
DerHans  08.07.2021, 18:12
@MissusMe

Wieso machst du so etwas nicht schriftlich? Dann hast du auch einen Anspruch darauf, eine schriftliche Antwort zu erwarten.

1