Kleidung beim Bewerbungsfoto/-gespräch?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Ich würde dir dazu raten, eine schöne Bluse, einen Blazer, "untenherum" beim Fototermin eine dunkle nicht ausgewaschene Jeans (und beim Gespräch eine "Stoffhose"/Chino) anzuziehen. Nur weil es im Beruf "ölig" wird, muss man nicht total locker auftreten ------> man sollte bei Bewerbungsgesprächen immer aufpassen und so lässig ist diese Welt nicht, wie sie oft vorgibt zu sein.

Gerade bei Personalgesprächen weiß man nie, auf den man trifft -----> es könnte ein Personaler sein, der konservative Kleidung wünscht aber auch einer, der ein relativ gemütliches Erscheinungsbild gestattet.. man weiß es vorher aber eben nicht! Dahingehend würde ich mich weder zu locker noch zu traditionell kleiden.

Alles Gute & viel Erfolg :)


LuMo96 
Fragesteller
 22.04.2017, 11:41

Wie findest du eine weiße Bluse, dazu eine schöne Kette und eine schwarze Highwaist aus Stoff? Schuhe muss ich mir noch überlegen, eventuell schwarze Bellerinas.

0

Ich bin selbst eine Frau in der Maschinenbaubranche und weiß dass es mit der Bekleidung sehr knifflig sein kann.

Wie sieht dein arbeitsumfeld aus, also hast du viel mit Kunden zu tun oder bist du eigentlich nur Hausintern tätig?

Ich beispielsweise verkaufe Baumaschinen und habe engen Kundenkontakt. Zu meinen aufgaben gehören zwar auch allgegenwärtige bürotätigkeiten aber auch Kundengespräche (Beratung, Erklärung, Serviceeinsätze vor Ort) sprich ich muss mich mit dem Zeug auskennen und gegebenfalls selbst hand anlegen/mich dreckig machen. Als stilbewusste zierliche Frau ist es recht schwer den Kunden klar zu machen dass man es drauf hat, deswegen ist meiner meinung nach die Kleidung ausschlaggebend als erster eindruck, vor allem im Ausland. In Produktionsstätten habe ich meine sicherheitskleidung und schuhe immer griffbereit, die werden dann angelegt, gehts wieder zum Kunden ins büro sitze ich wieder schonmal im pinken Etui-Kleid da.

Bei einem Bewerbungsgespräch und bei den Fotos sollte man sich mit der Kleidung zwar zurück halten, schlicht, aber der eigene Stil sollte erkennbar sein. Das wirkt dann auch gleich sympatischer. Du hast den Meister gemacht, sprich du bist nicht irgendein Schüler der sich für eine Ausbildung bewirbt sondern viel wertfoller. Jeans sind da ein absolutes tabu. In einen Bewerbungsgespräch verkauft man sich sozusagen, tu es also nicht unter deinen Wert.

Für meine Fotos habe ich ein beages Kleid ausgewählt, somit konnte mein Hintergrund Schwarz sein was sehr seriös wirkt. Beim Gespräch entschied ich mich für ein Marienblaues kleid mit einem Breiten aber nicht tiefen Ausschnitt. Dazu eine blickdichte schwarze Strumpfhose mit gleichfarbigen pumps.

Absätze sind wunderbar und solltest du unbedingt anziehen wenn du dich drinnen wohl fühlst. Sie geben automatisch eine gute haltung und dadurch strahlst du gleich mehr selbstbewusstsein aus.

Wenn du Kleider nicht magst kannst du auch auf diverse Anzughosenschnitte, Marlenhosen oder Chinos zurückgreifen. lass das hemd im schrank und sei eine Frau, wähle lieber eine hübsche schlichte bluse. Weite blusen bei engen hosen, enge blusen bei weiten. Blazer sind recht verpönt, verwende lieber einen hübschen cardigan der evtl etwas farbe reinbringt

Wenn deine Haare gepflegt und im gesicht normalerweise nicht stören, du bei nervosität auch nicht nach ihnen greifst kannst du sie offen lassen, andernfalls empfielt es sich diese schlicht abzustecken


LuMo96 
Fragesteller
 20.04.2017, 14:47

Danke :) Ich wäre bei dieser Stelle eher bei der Produktion und Konstruktion tätig, also weniger mit Kundenkontakt.

0

Auf dem Foto helles Oberteil, nicht zu stark geschminkt,.

Und zum Vorstellungsgespräch musst du dich auch nicht so aufbretzeln.Es reicht z.B. helle Bluse und Stoffhose.

Von High Heels würde ich da abraten:

Egal ob es im Beruf auch mal ölig wird, beim Bewebungsgespräch und auch auf dem Foto musst Du ordentlich oder um das alte Wort "adrett" zu benutzen, aussehen.

Nicht übertrieben chic, das wäre in dieser Branche unangemessen, sondern  zeitlos, sportlich und von schlichter Eleganz

Am besten ein moderner Hosenanzug mit einer Bluse - keine Jeans! Das ist immer noch ein no-go bei Bewerbungen

Schau mal hier:

http://www.soliver.de/damen/blazer/business/

Wieso bist Du "leider" eine Frau? Das ist doch kein Makel.

Für das Bewerbungsfoto eignet sich eine helle Bluse, die Deinem Hauttyp schmeichelt, dazu ein dezentes Make-up und ein guter Haarschnitt.

Beim Bewerbungsgespräch sind Hosenanzug, Kostüm oder ein Etuikleid mit Jacke eine gute Wahl, auch hier wieder dezentes Make-up... und Pumps eine gute Wahl. 

Daß Du Dich bei der Arbeit praktisch anziehst, ist beim Vorstellungsgespräch nicht von Belang. 

Als Meister bist Du ja auch Repräsentant Deiner Firma bei Kunden und auf Messen, und Du kannst neben Deiner Fachkenntnis auch Dein gutes Aussehen mit einsetzen. 

Du bist eine hoch qualifizierte Fachkraft, steh dazu!

Viel Erfolg,

Giwalato 


LuMo96 
Fragesteller
 20.04.2017, 14:49

Vielen Dank! :) Das mit dem "leider" eine Frau war eher so gemeint, dass Frauen es oft schwerer haben, etwas passendes zum anziehen zu finden als Männer.

0