Klarsichtfolie in Waschmaschine waschen?

8 Antworten

Hat die eingenähte Klarsichtfolie denn überhaupt Kontakt zur Außenwelt oder ist sie so eingenäht wie eine Kissenfüllung beispielsweise? In dem Fall würde es sehr schwierig werden mit dem Trocknen. Umso schwieriger, je mehr und chaotischer die Klarsichtfolie im Innern rumknüllt. Hängt auch davon ab, wie atmungsaktiv der äußere Stoff ist. Auf jeden Fall nur eine kühle Temperatur wählen und den Schonwaschgang. Handwäsche wäre sicher leichter kontrollierbar.

Vernähte Klarsichtfolie kann auf gar kein Fall in der Maschine gewaschen werden. Lege das Teil auf eine glatte Fläche und wische den Stoff mit einen Schwamm oder weiche Bürste und natürlich mit Kaltwasser ab. Danach kannst Du es auf alle Fälle im Handwaschbecken oder Badewanne mit KALT Wasser spülen, so wie anschließend an der Luft trocknen, möglichst im Schatten. Gruß Horst

Da würde ich aber äußerst vorsichtig mit umgehen, es NICHT in die Maschine tun.
Wie hat man sich das vorzustellen, was Du da genäht hast?!
Das kann man ja auch nicht bügeln.

Waschen mit 30°C sollte es aushalten, schleudern wird sich "suboptimal" auf die Folie auswirken und vermutlich wird diese früher oder später reissen.

du musst es auf links drehen und so kalt wie möglich waschen. dann hat es eine chance zu überleben. bei wärme verformt sich die folie