Kann nicht mehr defragmentieren?

4 Antworten

Die Aufgabenplanung hat in dem Fall nichts mit einem Remotecomputer zu tun. Die Aufgabenplanung findest du in der Systemsteuerung unter Verwaltung. Wenn du die Aufgabenplanung öffnest, findest du auf der linken Seite den Eintrag "Microsoft". Öffnen mit Doppelklick dann nochmal auf "Windows" dann suchst du dir den Eintrag "Defrag" und klickst einmal drauf. In der Mitte oben solltest du nun den Dienst "ScheduleDefrag" und die geplante Ausführung sehen. Unten auf der Registerkarte "Trigger" kannst du sehen ob der Dienst ausgeführt wird. Da sollte "Aktiviert" dahinter stehen.


Mintscheffa917 
Fragesteller
 03.11.2013, 22:06

Da steht nur in der linken Liste "Aufgabenplanung" ^^

0
Adolar  03.11.2013, 22:12
@Mintscheffa917

Und darunter sollte Aufgabenplanungsbibliothek stehen. Ansonsten die Aufgabenplanung als Administrator starten.

1

Lade dir doch ein Defrag Programm herunter. Es gibt mehrere gratis im Internet. Diese Programme machen die Arbeit auch sehr gut.

lass es einfach. Alleine das Starten von Defrag dauert länger als der Gewinn ist. Mit Stunden von Defragmentieren und Millionen von Plattenzugriffen kannst pro Tag 3 Sekunden gewinnen. Hast schon mal selbst auf einem modernen System eine Verbesserung gemessen? Riesige Zwischenspeicher und verbesserte Dateisysteme (oder hast noch FAT16?) machen das defrag mehr als unnötig.


Mintscheffa917 
Fragesteller
 04.11.2013, 21:44

Ich habe einen sehr guten PC, der auch schnell defragmentiert. Mach das ja nicht zum ersten Mal :D

0
kuku27  04.11.2013, 21:59
@Mintscheffa917

erstens meinst fragmentiert und zweitens ist das eben egal.. Kannst den Zeitgewinn nach dem defragmentieren messen? Eber den Zeitverlust und die Belastung durch das Defrag ist enorm.. ..Egal ist deine Sache. Es ist ein Relikt aus alter zeit, gehegt und gepflegt und Millionen werden damit verdient. Mach irgendwas mit fragmentierter Platte und messe die zeit. Dann das gleiche nach dem Defrag.

0