Kann man mit dem fachabitur auch medizinische Physik studieren?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz allgemein sollte das möglich sein. Der Studiengang hat den Schwerpunkt deutlich auf der Physik und wird durch medizinische Inhalte ergänzt.

In der Regel sollte das Fachabi aber irgendwie dazu passen, also auch möglichst irgendwie in die Richtung Physik gehen.

Am besten ist es, wenn du in den Studienberatungen direkt selbst mal anrufst (oder ein Mail schreibst), wie die Voraussetzungen in dem Bereich für Fachabiturienten sind. Nur so gewinnst du wirklich einen Überblick und erhälst vielleicht noch den ein oder anderen Tipp, den dir die Community hier aus der Ferne gar nicht geben kann.

Als Studienfach geläufig sind an Fachhochschulen "Technische Physik" und "Medizinische Technik".

Seit wann kann man mit dem FHR Physik studieren?


mcbaumhaus 
Fragesteller
 30.05.2016, 21:41

Man kann zB an der FH "technische hochschule mittelhessen" oder sogar an der Universität Kassel und Göttingen mit der FHR viele Studiengänge absolvieren. (U.a auch Physik)

0
1453Caney  30.05.2016, 21:59

also kann man mit dem Fachabitur in Hessen an alle Universitäte die angebotenen Studiengänge studieren ?

0
mcbaumhaus 
Fragesteller
 01.06.2016, 22:02
@1453Caney

Ja außer in Frankfurt.

Und Mann nicht Medizin Jura und noch einen Studiengang nicht damit studieren.

In Niedersachen das selbe

0
1453Caney  02.06.2016, 02:13

medizin jura und lerhamt das weiß ich

0

Es gibt kein Fachabi, das heißt Fachhochschulreife. Für Medizin brauchst du normales Abitur und einen Schnitt um 1,0.


mcbaumhaus 
Fragesteller
 30.05.2016, 21:43

Falsch... Erstmal informieren wäre besser gewesen :D Medizin kann man mit einem Schnitt von 1,6 studieren (unter bestimmten Bedienungen sogar mit einen Schnitt von 1,9)

2