Reicht für eine Hochschule ein Fachabitur?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hochschulen und Fachhochschulen sind meist das gleiche. Die Fachhochschulen sind vor einiger Zeit auf die Idee gekommen sich umzubenennen. Ich nehme an, weil der Name Fachhochschule immer noch schlechter besetzt ist. 

Universitäten sind für Abiturienten. Fachhochschulen, Technische Hochschulen, Hochschulen und weitere sind für alle (Fachabitur, Ausbildung, entsprechende Vorkenntnisse) 

Allerdings gibt es einige wenige universitäre Einrichtungen die sich nicht Universität nennen. Mir fällt selbst aber nur die RWTH in Aachen ein.

Also nochmal zusammengefasst: Nur mit Abitur kann man an eine Universität gehen. Universitäten unterscheiden sich in einigen Fächern und in der Möglichkeit zu promovieren. Mit Fachabi kannst du an Hochschulen, Fachhochschulen und technische Hochschulen gehen. Allerdings musst du dich vorher informieren ob es sich nicht vllt doch um eine Universität handelt. (Am einfachsten guckst du auf den englischen Namen, Fachhochschulen heißen glaube ich alle auf Englisch: University of applied Sciences)

Hochschule ist ein Oberbegriff. Es gibt viele Hochschularten wie z.B. Universität, Technische Hochschule, Technische Uni, Fachhochschule usw.
___

Möchtest Du nach Erwerb der Fachgebundenen Hochschulreife an einer Universität studieren, kannst Du das auch nur in Studiengängen dieser Fachrichtungen. Welche Studiengänge Du mit der Fachgebundenen Hochschulreife belegen kannst, variiert je nach Universität. Am besten informierst Du Dich daher direkt bei Deiner Wunschuniversität, welche Möglichkeiten Dir offenstehen.

Hochschule ist der allgemeine Oberbegriff für alle Hochschularten. Dazu gehören: Universitäten, technische Hochschulen und Fachhochschulen.

Die Namen sind oft verwirrend! Wenn sich eine Bildungseinrichtung "Hochschule" nennt, dann ist das aber meist eine FH, also das würde dir ja gelegen kommen mit deinem Studiengang. Wenn du genau wissen willst, was das für eine Hochschule ist kannst du es einfach googlen. Auf Wikipedia steht auch eigentlich immer etwas zur Hochschul-Art.

Wenn die Hochschule aber keine FH sein sollte, würde ein Fachabitur nicht ausreichen.

    Fachabitur  gibt es nicht.Mit   Fachhochschulreife  kannst du im Allgemeinen nur an Fachhochschulen studieren, wie der Name schon sagt. Allerdings gibt es Studiengänge an Universitäten, die als FH-Studiengang laufen. Außerdem gibt es in manchen Bundesländern generelle Ausnahmen.Mit   fachgebundener Hochschulreife  kannst du zusätzlich universitäre Studiengänge aus deinem Fachbereich studieren. 

"Hochschulen" sind formalrechtlich Fachhochschulen. Dafür reicht immer FHR !