Kann ich Moped als Motorrad anmelden?

6 Antworten

Man kann, soweit ich weiß, alle Mopeds mit 45-60km/h zulässige Höchstgeschwindigkeit freiwillig zulassen, jedoch macht das nicht automatisch deine maximale Geschwindigkeit legal. Dazu müsstest du denke ich erst beim TÜV die Änderungen, die das bewirken, eintragen lassen, oder zumindest vermerken lassen, dass die Kiste 90 fahren kann. Dazu muss jedoch gewährleistet sein, dass das Moped diese Geschwindigkeiten überhaupt aushält. Und zwar nicht praktisch sondern theoretisch in den Augen des Prüfers. Und das kann kosten, wenn es überhaupt möglich ist.

Am besten fährst du mal zu einer TÜV-Prüfstelle und fragst nach, ob das möglich ist und ob die das machen würden.


DerJoergi  14.04.2020, 20:44

Die freiwillige Zulassung setzt immer voraus, dass das Fahrzeug im Serienzustand ist. Die höhere Geschwindigkeit kannst du auch da nicht einfach eintragen oder vermerken lassen. Hier wäre immer eine teure Einzelabnahme notwendig, die sich bei solchen Fahrzeugen nicht lohnt und ohne weitere Umbauten auch nicht erfolgt.

1
Shalidor  14.04.2020, 20:46
@DerJoergi

Joa das meinte ich mit dem Teil "beim TÜV abnehmen lassen". Das wäre dann quasi ein "Custom-Bike" auf dem Papier. Für das Geld kann man sich sicher nen A1-Führerschein und ne 125er leisten.

2

Wie meine Vorredner schon erwähnt haben: Ja!
Aber unter folgenden Bedingungen:

  • hohe Kosten für Einzelabnahmen beim TÜV
  • passender Fahrerlaubnis

Da du nicht erwähnt hast das du 14 bist (Quelle: Recherche deiner Beiträge), kannst du egal wie das Gerät sowieso nicht legal fahren, da du dafür nicht die passende Fahrerlaubnis besitzt oder überhaupt erwerben könntest.

Woher ich das weiß:Hobby

Das würde eine neue Erstellung der Betriebserlaubnis nach sich ziehen. Die Kosten dafür und den Umbauten möchtest du nicht wissen. Es müssten Materialprüfungen bis zu Zerstörungsprüfungen durchgeführt werden. Dazu musst du glaub ich 3 baugleiche Muster vorstellen.

Theoretisch ja, dafür ist aber eine Einzelabnahme beim Tüv notwendig, wo auch Fahrwerk oder Bremsen zur Leistung passen müssen und die Bedingungen eher hoch sind. In Verbindung mit den Kosten kannst du das praktisch vergessen, eine 125er kaufen wäre viel billiger und einfacher.

Ja geht natürlich musst du halt in den Papieren/Betriebserlaubnis Umtragen lassen

Mfg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung