Kann eine Autobatterie so schnell kaputt gehen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn irgend ein hoher Kriechstrom in deinem Auto fließt, kann die Batterie, abhängig von der Größe des Kriechstromes, selbstverständlich innerhalb von Minuten völlig leer sein. Auch wenn sie nagelneu ist.

Mehr zum Thema: http://www.gutefrage.net/tipp/kosy-these-nr-6-autobatterie


compi14  01.06.2012, 17:43

Bei voller Kapazität von nur wenigen angenommenen 36 Ah wären das schon gigantische "Kriechströme" !!!!

Wenn wir "wenige Minuten" so um die 10 min annehmen, wären das knapp über 200 A in der Zeit !!! Das hat mit Kriechstrom nu nix mehr zu tun !

Das sind 2400 Watt Leistung !

0
kosy3  01.06.2012, 17:48
@compi14

Von "wenigen" Minuten habe ich nichts geschrieben.

0
compi14  01.06.2012, 17:55
@kosy3

Wie deutet man "innerhalb von Minuten sonst " ??

Gut ! 20 h sind auch 1200 min, aber das ist da so wohl eher nicht gebräuchlich !

Ist ja auch egal ! Aber ein wenig " missverständlich hast Du DIch halt ausgedrückt.

0
kosy3  01.06.2012, 21:48
@compi14

Oder du hast nicht richtig gelesen ("wenigen").

0

eine batterie entlädt sich wenn nicht aufgeladen, 4 km sind einfach zu wenig...entweder die batterie ausbauen und aufladen, oder ca. 25 km nicht im stadtverkeht fahren...so sie wird kein langes leben haben...

Wenn die Batterie schon einige Jahre auf dem Buckel hat, kann sie durchaus "von jetzt auf gleich" einen Schaden haben. Dieser hat sich nur von DIr unbemerkt langsam im Laufe der Zeit aufgebaut, ohne dass man etwas merkt.

Gerade in der warmen Jahreszeit, wo das Auto schnell anspringt und der Anlasser nicht so viel leisten muss.

Oft ist es ein sogenannter Zellenschluss. Das heist auf Deutsch, ein innerer Kurzschluss in einer der 6 Batteriezellen, die bei jeweils ca. 2 - 2,3 Volt die Gesamtspannung ergeben.

Ist nun eine Zelle innerlich überbrückt, bleiben DIr nur noch 10 Volt Spannung, die für den Anlasser nicht mehr genug sind.

Also ist der schnelle "Batterietod" durchaus möglich.

Sicherheitshalber solltest Du aber nochmal die Batterieanschlüsse kontrollieren ( sind sie locker oder korrodiert ? ) So ein Fehler kann auch unbemerkt bleiben, bis der Übergangswiderstand dadurch schlagartig so groß wird, dass kein hoher Strom mehr zu den Klemmen gelangt.

Sollte das öfter vorkommen,dass du nur Kurzstrecken fährst,dann schafft die Lichtmaschine es nicht die Batterie wieder aufzuladen.Hinzu kommt,dass du nichts über,dass Alter der Batterie gesagt hast,Nun kannst du versuchen die Batterie mit einem Ladegerät aufzuladen oder bei entsprechendem Alter mal eine neue Batterie zu spendieren.


Freakooo90 
Fragesteller
 01.06.2012, 17:17

hm.. ja heute abend kommt wer zum aufladen.. mal gucken

0

Wenn die Batterie schon älter ist, kann das auch noch schneller gehen. Check mal mit einem Spannungsmesser, ob noch Saft drauf ist oder fahr in die Werkstatt ; die machen das innerhalb von 5 Minuten.


Freakooo90 
Fragesteller
 01.06.2012, 17:14

ja naja das zeitproblem hab ich ja eigentlich nich.. hätte auch ne halbe std zeit.. mein problem sind letztendlich die kosten... die dinger sind ja nich billig... aber okay... is ja scheiße :(

0