Kann die Polizei bei Straftaten ein ausgeschaltetes Handy orten um irgendwelche Daten zu erhalten?

4 Antworten

Ein ausgeschaltetes Smartphone kann die Polizei nicht orten, das kann nur Hollywood. Ein ausgeschaltetes Smartphone hat keine Verbindung zu einer Funkzelle, und das GPS funktioniert auch nicht.

Ich bin auch mal gespannt, wann der Quatsch mit dem Herausnehmen des Akkus aufhört. Ich kenne kein aktuelles Smartphone, bei dem das möglich wäre.

Übrigens wäre bei laufendem GPS der Akku in kürzester Zeit leer (2-5 Stunden), wenn ich mein Smartphone ausschalte, und es 2 Tage später wieder in Betrieb nehme, dann hat die Akku-Kapazität nicht 1% abgenommen. Also gibt es da nichts, was arbeitet.


Soros25  19.07.2021, 07:47

Beim Fairphone kann man den Akku rausnehmen :D

0
wiki01  19.07.2021, 08:42
@Soros25

Supi. Und wieviele haben so ein Teil? 99% der deutschen Smartphonebesitzer haben Smartphones, bei denen der Akku nicht mehr herausnehmbar ist.

Zitat: "Fairphone verkaufte bislang rund 150 000 Smartphones weltweit. Bei Apple und Samsung liegen die Verkaufszahlen pro Quartal im zweistelligen Millionenbereich.

0

Die Polizei ortet keine Handys (zumindest in den allermeisten Fällen).

Wenn es wirklich aus ist zb indem du den Akku rausnimmst, kein Wlan an hast und keine sim drinne hast dann wäre es so als würdest du einen Toaster Orten wollen oder einen stein also nein.

Angeblich sollen das Nachrichtendienste können, aber daran glaube ich nicht.

Wie sollen sie Zugriff auf das Handy bekommen?