Kalte Wohnung trotz Heizung auf 5?

6 Antworten

Hydraulicher Abgleich durch eine Heizungsfirma müsste vom Vermieter eingegeitet werden. Welche Temperatur wird denn direkt an den Heizkörpenr erreicht?


DKrabbe 
Fragesteller
 30.01.2022, 18:14

Kann man die Temperatur an den montierten Messgeräten als Laie irgendwie ablesen?

0
Gerhart  30.01.2022, 20:02
@DKrabbe

Nein, da musst du schon ein Thermometer dran halten.

0

Hallo Krabbe,

werden die Heizkörper etwas warm oder gar nicht?

Ist das 6. Stockwerk das oberste oder geht es noch weiter.

Wenn du entlüftest, kannst du dann auch Wasser nachfüllen?

Viel Erfolg!

Karliemeinname


DKrabbe 
Fragesteller
 30.01.2022, 18:08

Die Heizkörper werden an allen Stellen warm, aber nicht heiß, wie sie das auf 5 eigentlich sein sollten denke ich mal.

Ja, Dachgeschoss

Nein ich kann kein Wasser nachfüllen und ich muss die Heizung jeden zweiten Tag entlüften, weil sie jeden zweiten Tag zu einem Drittel kalt bleibt. Habe den Hausmeister diesbezüglich schonmal drauf angesetzt wegen des Drucks.

0
karliemeinname  30.01.2022, 18:50
@DKrabbe

Wenn du kein Wasser nachfüllen kannst, dann bringt entlüften nichts/nicht viel. Dann kannst du ohne den Hausmeister nichts weiter machen.

0
kurtl367  31.01.2022, 17:10
@DKrabbe

Dann sind entweder die Heizkörper zu klein oder das Dach ist saumäßig gedämmt Die Vorlauftemperatur im Dach sollte schon noch bei ca. 50 Grad liegen bei einer ordentlich ausgelegter Anlage.

0
karliemeinname  31.01.2022, 21:01
@kurtl367

Hallo Krabbe,

ich kenne weder deine Heizung noch dein Dach.

Heizkörper sind normalerweise zu groß ausgelegt und wenn eine Heizlastberechnung vorliegt und ein hydraulischer Abgleich erfolgte, dann sind die richtig ausgelegt (zumindest nach Norm). Zu klein sind die eigentlich nur, wenn da einer selbst herumgebastelt hat und einen Heizkörper übrig hatte.

50 °C als Vorlauftemperatur sind sehr grenzwertig, eigentlich zu niedrig.

Das Problem bei dir scheint nicht in erster Linie die Temperatur, sondern die Wasser- , also Wärmemenge.

Wenn du so oft entlüften musst und selbst kein Wasser nachfüllen kannst, dann kommst du nicht weiter.

Ich würde davon ausgehen, dass eure Heizung Wasser verliert. Ausdehnungsgefäß kaputt? Aber wenn du kein Wasser nachfüllen kannst, dann wirst du wahrscheinlich auch nicht nach dem Ausdehnungsgefäss schauen können ;-)

0

ist noch genügend Wasserdruck im Heizkreislauf ?
Ist eventuell Umwälzpumpe defekt ?


DKrabbe 
Fragesteller
 30.01.2022, 18:12

Weiß ich nicht, das habe ich auch schon vermutet. Habe mir mal die Pumpe angesehen, aber mich nicht getraut was anzufassen. Aber immer nachdem ich entlüfte, wird die Heizung wieder gleichmäßig warm, wenn sie es vorher nicht wurde. Dann müsste der Druck doch eigentlich da sein oder? Das Problem ist nur, dass die Wohnung nicht warm wird und der Heizkörper auf 5 gerade mal so warm wird wie in anderen Wohnungen auf 2

0
newcomer  30.01.2022, 18:18
@DKrabbe

da der Druck schnell wieder abfällt ist Druckausgleichsbehälter defekt sprich keine Luft mehr vorhanden wohin sich das Wasser ausdehnen könnte.
Behälter sollte ausgetauscht werden

0

Tia da verliert die Wohnung halt einfach mal mehr Wärme wie die Heizleistung liefern kann!

werden die Heizkörper denn warm?


DKrabbe 
Fragesteller
 30.01.2022, 18:09

Ja, aber ich habe es mit einer anderen Wohnung mal verglichen und meine Heizkörper werden auf 5 so warm wie andere auf 2. Sie sind aber gleichmäßig warm

0
Tuedelsen  30.01.2022, 18:34
@DKrabbe
Ja, aber ich habe es mit einer anderen Wohnung mal verglichen und meine Heizkörper werden auf 5 so warm wie andere auf 2. Sie sind aber gleichmäßig warm

...dann werden sie auf "2" genauso warm werden! denn die Vorlauftemperatur änderst Du nicht durch die Einstellung am Heizkörperthermostaten. Die Regelungseinstellung in der Heizzentrale wird etwas zu niedrig gewählt sein....

0