Ist Reinigungskraft ein Frauenberuf?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Beide putzen gleich gut 100%
Frauen putzen besser 0%
Männer putzen besser 0%

4 Antworten

Beide putzen gleich gut

Bei uns ( ca. 40 Reinigungskräfte in einer Klinik)) stelle ich immer wieder mal fest, dass die Abteilungsleiterin eine Tendenz dazu hat, Frauen zu bevorzugen.

Wobei die allermeisten Reinigungskräfte (w) aus unterschiedlichen Gründen auch nur in Teilzeit arbeiten wollen.

50 % bis 80 %.

Vielleicht haben wir deswegen auch deutlich mehr Frauen.

Aber auch bei den Vollzeitstellen sind es viel mehr Frauen.

Die Chefin findet es einfach merkwürdig, wenn ein Mann Reinigungskraft sein will.

Sie arbeitet dann immer darauf hin, dass Männer im Lager oder in der Logistik arbeiten.

Rein der Einarbeitung und Entlohnung her, ist da bei uns bei diesen einfacheren Jobs kein nennenswerter Unterschied.

Mit einfach meine ich nicht die körperliche Anforderung, sondern die dazu erforderliche Qualifikation.

Beide putzen gleich gut

Hausreinigung ist ein Beruf, der häufig von Frauen ausgeübt wird, weil die Branche halt auch viele Minijobs und Teilzeitjobs zur Verfügung stellt, die überwiegend von Frauen gesucht werden.

Das dürfte eher die Ursache für den klassischen Frauenüberschuss sein als das vermeintlich "bessere Putzen".

Die meisten Reinigungskräfte haben natürlich auch diesen Job nicht gelernt und auf der Kuppel des Reiochstagsgebäudes in Berlin sieht man ausschließlich männliche Reinigungskräfte herumturnen.

Man kann übrigens auch den Reinigungsberuf mit Leidenschaft ausführen.

Beide putzen gleich gut

sowas wie "Männerberufe" oder "Frauenberufe" gibt es nicht. allerdings wird Putzen gesellschaftlich nach wie vor noch als "Frauenarbeit" betrachtet, genauso wie Arbeiten auf dem Bau als "Männerarbeit" betrachtet wird. ist jedoch absolut unsinnig. jeder kann mit der entsprechenden Berufsbildung den Job ausüben, den er oder sie mag.


Putzfee1969 
Fragesteller
 06.12.2023, 15:09

Wir suchen sogar noch Reinigungskräfte . Aber keiner mehr will diese Arbeit mehr machen obwohl es sogar Spaß macht. Aber seid Bürgergeld arbeitet keiner mehr

0
AryaSaphyra  06.12.2023, 15:12
@Putzfee1969

ich denke eher es will einfach jeder Studieren gehen und keiner möchte mehr eine Berufslehre machen (da kommt oft auch viel Druck durch die Eltern während der Berufswahl, ich spreche da aus Erfahrung). dann kommt auch noch hinzu, dass viele einfach keinen Respekt vor Menschen haben, die z.B. als Reinigungsfachkraft, bei der Müllabfuhr oder im Verkauf arbeiten. da denkt jeder er sei was besseres, weil er seinen Tag damit verbringt, in einem Büro auf seinem Hintern zu sitzen.

0
Beide putzen gleich gut

Wenn du dir das Frau-Mann-Gefälle durch die Hierarchien ansiehst, fällt auf, dass nach oben hin wieder mehr Männer zu finden sind.

Unter den einfachen Reinigungstätigkeiten dominieren die Frauen, in der Glasreinigung die Männer. Die Objektleitung ist auch eher weiblich besetzt, in der Geschäftsleitung sind Frauen noch immer in der Minderheit.