Ist euch gänzlich bewusst was shadow banning ist bzw. bedeutet?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Ja, ist mir stets bewusst. 57%
Nein, wusste das nicht. 38%
Ja, ich kenne das aber ist mir oft nicht bewusst 5%

7 Antworten

Nein, wusste das nicht.

Hört sich für mich ziemlich strange an, aber ich wusste es nicht.


apparmor 
Fragesteller
 05.09.2020, 23:58

Theoretisch kann man ein shadow ban bekommen und ein Bot antwortet auf deinen Beitrag. Dann denkst du nicht mal an einen ban, weil du denkst, dass es ein Mensch gelesen oder gehört/gesehen hat. Oder die krasse Form wäre, wenn deine Beiträge künstlich nur wenigen Leuten angezeigt werden. :S

1
Ja, ist mir stets bewusst.

Twitch benutzt Shadow bans auch

Ja, ist mir stets bewusst.

Da ich selber Webentwickler bin, ist es für mich nichts Neues und zählt es nur auch nur zu einer Technik von vielen. Überall werden Filter und Algorithmen verwendet, um Inhalte zu überwachen oder das Verhalten von Usern zu beeinflussen. Mit "Shadow Banning" ist es im Grunde nichts anderes. Anstatt alle unliebsamen jedoch Inhalten rigoros zu löschen, greift man auch auf solche "Honeypot" Methoden zurück.

Selbst auf kleineren Seiten oder in kleineren Foren werden solche Mittel eingesetzt. Manchmal bekommt man vergleichbares auch als Option angeboten. Letztendlich ist es mir aber egal, da ich sozialen Media eigentlich kaum nutze. Wen doch hat es meist berufliche Gründe, privat hingegen bewusst weitestgehend darauf verzichte. Ich bin kein Freund davon und themenbezogene Foren nach wie vor vorziehe.

LG medmonk

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

apparmor 
Fragesteller
 06.09.2020, 00:37

Danke für deine Sicht. Kann es shadow banning auch auf Ebay Kleinanzeigen oder ähnlichen Plattformen geben wo man von privat selbst etwas verkauft oder anbietet?

1
medmonk  06.09.2020, 00:44
@apparmor

Vereinfacht heruntergebrochen gesagt, kann jeder Dienstbetreiber solche Techniken einsetzen. Wie, wo und was genau gemacht wird, kann dir aber keiner sagen. Die Stellschrauben (Algorithmen) sind ja nicht Open Source.

2
apparmor 
Fragesteller
 06.09.2020, 00:48
@medmonk

Dann haben die digitale Unternehmen eine ungeahnte Macht. Quasi 1984.

3
medmonk  06.09.2020, 01:04
@apparmor

Ja, das haben sie in der Tat. Egal ob es Google, Facebook oder Amazon ist, dass große Geld wird mit den Nutzerdaten gemacht. Aufgrund ihrer Marktposition vieles beeinflussen (können). Selbst bei den "Qualitätsmedien" ist es nichts anderes, vieles ein und derselbe Stall nur mit einem anderen Label drauf.

2
Nein, wusste das nicht.

Ich habe davon in der Vergangenheit schon mal gelesen, aber dass es aktiv angewendet wird, ist mir neu.

Da frage ich mich, warum immer noch so viel Hetze öffentlich zu lesen ist?!

Die Idee finde ich aber gut, besser als nichts zu unternehmen. Besser fände ich aber wenn ein Trollbeitrag gelöscht wird und der User darauf hingewiesen wird.

Sonst werden Trolle ja weiter motiviert, ihren Frust an anderen raus zu lassen. 😢

Die Kunst ist allerdings, wirklich gut zu unterscheiden, wer "trollt" und wer nicht.

Ja, ich kenne das aber ist mir oft nicht bewusst

Habe ich glaube ich irgendwo mal in einem Film gesehen gehört.

Das das jetzt Praxis ist habe ich eben von dir zum ersten mal gehört.