ist es normal, dass mein Auto auf ca. 1000 km 1l Öl braucht?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das wird  von vielen Herstellern als Tollerierte Obergrenze angesehen das ein Auto ca 1L auf 1000km braucht.

Ich persönlich finde 1L schon arg viel, ich habe in meinen Opel noch nie Öl nach füllen müssen in den 30.000km (zwischen 2 Ölwechseln) also behaupte ich mal wenn sich ein Hersteller mühe gibt ist es machbar ein Motor zu bauen der kein Öl verbraucht.

Ob Fiat beim 500er sagt es ist normal weiß ich nicht auswendig, Audi für seine Schweine Teuren Karren sagt das aber ;D

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

scheint etwas zu viel zu sein, ich hatte vor Jahren einen Audi 100 mit 5 Zylinder und die Herstellerangabe war 1,5 Liter Motoröl pro 1000 km, was auch stimmte

Man muss im Klaren sein, dass alle Motoren Öl zwischen den vorgeschriebenen Ölwechselintervalen verbrauchen, "mein Auto verbraucht kein Öl" ist falsch, es geht nur um wie viel dass ist

für ein 2009er Baujahr ist es doch recht viel

Es wird zumindest oftmals als "Stand der Technik" & Wert innerhalb der Toleranzgrenze bezeichnet, ja.

Ein gewisser Ölverbrauch ist normal, mein 1997er Mercedes C180 benötigt auch einen Viertel- bis halben Liter zwischen den Intervallen.

Wenn du aber Zweifel hast ob der Wert bei deinem Fiat noch im Rahmen liegt, würde ich in den Serviceunterlagen nachsehen und/oder direkt mal den Fiathändler drauf ansprechen ----> dafür gibt es ja die Autohäuser :)

Nein, das ist es mit Sicherheit nicht. Ab in die Werkstatt.