Ist es moralisch verwerflich, jetzt zu reisen?

12 Antworten

Nein, ich finde das absolut nicht verwerflich. Wir werden daheim genug geknechtet, wenn du die Möglichkeit hast dir etwas gutes zu tun und zu verreisen, dann tu es, genieße es und denk nicht darüber nach, ob das jetzt manche vielleicht als moralisch verwerflich betrachten oder nicht.

Die Aufladung politischer Prozeße/Entscheidungen mit übermoralischen Ansprüchen ist die wahre Pandemie in unserem Staat - völlig unnötig und steht dem Staat auch nicht zu.

Der Einzelne oder Gruppen können eine eigene Moral entwickeln - dann können sie sich auch daran halten - aber das ist nicht allgemeinverbindlich.

Seine Grundrechte wahrzunehmen kann grundsätzlich nicht unmoralisch sein - sich an rechtsstaatlich zustandegekomme Gesetze zu halten auch nicht.

Aber es kann aus der Sicht des Einzelnen unvernünftig und , ggf. wegen Quarantäne unzweckmäßig sein, z. Zt. noch in gewisse Gebiete/Länder zu reisen - daher sollte man abwägen...

Kommt auf den Grund an, aus beruflichen Gründen finde ich es nicht verwerflich. Familie im Ausland besuchen etc. Aber wenn man jetzt nur zum vergnügen reist, in den Urlaub oder so, schon. Im Sommer ist die Situation wahrscheinlich sowieso entspannter. Dann finde ich das nicht verwerflich, aber es ist noch Mai.

LG

Ich finde, das kommt ganz darauf an wie.

Wenn ich beispielsweise in den Urlaub fahre/fliege was auch immer und mich an die Regeln halte, sehe ich darin kein Problem. Man muss ja nicht zum Party machen irgendwo hin verreisen.

Ich finde das kommt drauf an WIE ...

Ein Urlaub, alleine im Hotelzimmer mit ruhigen Ausflügen in der Natur ist sicherlich was anderes als Saufpartys in grossen Gruppen