ist eine steuerkette ein verschleisteil?

10 Antworten

Steuerkette muss im Allgemeinen 100.000 km halten, dann sollte sie in der Regel ausgetauscht werden. Ich meine es ist ein Garantiefall wenn sie früher reißt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

poppedelfoppe  20.01.2019, 16:02

laber doch net so nen Stuss ,ein normaler Zahnriemen muss locker 150 k km halten bevor er getauscht werden muss ,für was habe ich dann eine Steuerkette wenn die weniger hält als ein normaler Zahnriemen !!!

1

Wieviel Verschleiß kann nach 20 km denn anfallen ?

Es kann zwar in Einzelfällen vorkommen, dass das Material der Steuerketten vorzeitig ermüdet. Steuerketten bestehen entweder aus Einfachrollketten oder Duplexketten. Einfachrollketten halten durchschnittlich 80.000 bis 120.000 km. Duplexketten, wie sie in den meisten Fällen verbaut werden, können bis 500.000 km halten. Grundsätzlich sind die meisten Steuerketten laut Herstellerangaben wartungsfrei.

https://www.fairgarage.de/steuerkette-wechseln

Selbst wenn das ein Verschleißteil WÄRE, wäre das noch nich ausgeschlossen ,weil ein Steuerkette niemals so schnell verschleissen kann.

Auch DAS fällt hier eindeutig unter die Händlergewährleistung. Eure Bekannte hat Unrecht.

Aber das hat man dir doch schon in deiner ersten Frage dazu gesagt!

Bei 20km ist das noch Garantie !

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich gehe mal von 20 000 km aus vermutlich ein schreibfehler egal alles was unter 60tkm liegt sollte nicht als Verschleißteil gewertet werden und Renault nimmt sich da auch nicht raus.. Kettenlängungen treten bei manchen neueren Mercedes auch schon auf die allerdings bei KD oder inspektionen gemessen werden sollten und müßen.

Sollte es ein Zahnriemen sein dann luigt die lebendserwartung ebenfalls bei mind 60 tkm . VW/Audi hat da schon einschlägige Erfahrungen ( Audi A3 ) sammeln müßen und die wurden bei werksseitig Vorgegebenen höheren intervalllen auch akzeptiert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief