Steuerkette gerissen bei Neuwagen was machen?

6 Antworten

Wenn der Schaden innerhalb der 2 Jahre  Gewährleistung liegt, Und alle geforderten Inspektionen gemacht wurden muss das als Gewährleistungsmangel anerkannt werden. 


slidern 
Fragesteller
 08.03.2015, 16:46

gehört Steuerkette nicht zur Verschleisteil?

0
HelmutPloss  08.03.2015, 16:50
@slidern

Das kommt auf den Hersteller an. Wenn ja, dann muss diese entsprechend der Wartungsinterwalle gewechselt werden. Aber es kann nicht sein, das eine Steuerkette bei 25 Tkm aus Verschleisgründen reißt. Also war das Teil Mangelhaft.

0

Das ist ein Fall für die Gebrauchtwagen-Garantie, und wenn nicht dafür dann muss ein Kulanzantrag eingereicht werden. Das Steuerkettenthema ist bei VW und Audi ja inzwischen gut bekannt -----------> da sollte es schon eine Kostenbeteiligung oder gleich einen kostenlosen Ersatzmotor geben!

Hallo slidern

Du hast letzte Woche ein Audi gekauft .Der Wagen hat jetzt 25000 km .Ich zitiere,

ist das rechtens´? ich meine ich bin glaube ich ca 10000km gefahren mit dem Auto wegen der Arbeit.

Du bist in einer Woche 10000 km gefahren?.

Dann hast Du noch ein Jahr Garantie glaub ich ,nach Deiner Angabe .

Warum informierst Du nicht die Vertragswerkstatt ,wo Du das Fzg.gekauft hast ?.

Irgend etwas stimmt doch hier nicht ganz.

N.G.

Letzte Woche gekauft und 10000 Km damit gefahren? Nach einer Woche sollte ja die Gewährleistung noch greifen.

Wenn es ein noch fast Neuwagen ist, dann hat er doch noch Herstellergarantie. Lass dich nicht abwimmeln vom Autohaus. Nach nur 25.000 KM reisst eine Kette nicht mal so. Ich weiß aber schon warum ich keine deutschen Autos mehr fahre. Nur Ärger und arrogante Händler und Hersteller. Seit ich Japaner fahre hatte ich noch nie einen außergewöhnlichen Werkstattbesuch. Einmal im Jahr zur Inspektion und gut ist es.