Ist der VW Golf Plus Baujahr 2009 gutes und zuverlässiges Auto?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Golf Plus ist weder wirklich gut noch wirklich schlecht; der 1.4 TSI ist der Motor mit Steuerkettenproblemen und grenzwertig. Wie gesagt: Wenn die Kette nachweislich erneuert wurde und das nicht bereits 2014 oder so, und der Zustand sonst passt, die Inspektionen alle erledigt worden sind und ihr euch preislich einig werdet, hat er das Zeug zum braven Alltagsbegleiter, aber qualitativ und im Allgemeinen bietet dieses Fahrzeug in jeder Hinsicht Durchschnittliches, leider zudem eine erhöhte Rostanfälligkeit. Da war der Golf 5 generell schlecht aufgestellt.

Wenn du den Golf von einem Bekannten kaufen kannst, sollte er okay sein, da ich es so kenne, dass man sich im Bekanntenkreis nicht gegenseitig wissentlich irgendeinen Schrott anzudienen versucht. Man sollte jedoch ganz genau hinsehen. Garantie oder Gewährleistung bekommst du da nämlich nicht - und dann wird es teuer, wenn doch was Größeres (Steuerkette usw.) kommt.

Nicht falsch verstehen - das ist keine Empfehlung den Wagen unbedingt zu kaufen und auch kein Abraten, nur eine ganz sachliche Stellungnahme meinerseits.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

QWERTZ677 
Fragesteller
 25.12.2021, 21:44

Danke dir 😊

Schöne Feiertage noch

1

Die 1,4 TSI machen gern Mal probleme mit der Steuerkette, diese ist ab Werk zu schwach Dimensioniert. Gerissene Ketten und dadurch gestorbene Motoren sind keine Seltenheit.

Ansonsten gibt's beim Golf Plus gern Mal Probleme mit ausgeschlagenen Traggelenken bzw generell der Vorderachse. Hier wurde die normale Golf Achse verwendet und das höhere Gewicht vom Plus nie berücksichtigt


SchmerzgeplagDD  25.12.2021, 22:16
Die 1,4 TSI machen gern Mal probleme mit der Steuerkette,

Aber nur, wenn es noch einer mit Steuerkette ist. Die mit Zahnriemen sind sehr zuverlässig.

Edit: OK, 2009... Da gab es den verbesserten 1.4 TSI noch nicht.

1

Schrottmotor!

Der 1.4TSI ist so ziemlich das schlimmste was man nehmen kann! Steuerkettenprobleme, verkokende Brennräume, hoher Ölverbrauch, lahm und durstig!

Ohne Witz, nenn dein Budget und ich zähle dir ein paar Autos raus, kann dir auch Beispiele von Autoscout raussuchen, aber bitte lass die Finger von VW, die sind fast noch schlimmer als vw

Woher ich das weiß:Hobby

QWERTZ677 
Fragesteller
 26.12.2021, 10:02

Klingt ja sehr danach, dass ich den kaufen sollte. Wenn du ihn als Schrott bezeichnest, ist er bestimmt super

0
RefaUlm  26.12.2021, 11:45
@QWERTZ677

Mach nur, dann hast du die wieder so ein Auto das nur Probleme macht, so wie dein W203 und W210 😉

1
QWERTZ677 
Fragesteller
 26.12.2021, 21:19
@RefaUlm

Der W210 ist in ein paar Tagen auf dem Schrottplatz. W203 gebe ich wohl auch ab

Muss nach Deutschland zurück, da hole ich mir was gutes

1

Wenn es der kleinste 1,4L TSI mit 122 PS ist kann er im Idealfall 200tkm erreichen.

Alle größeren Varianten gehen i.d.R. lange vorher kaputt. Es gibt zwar verstärkte Steuerketten - die sind aber fast genau so schnell wieder kaputt da sie ebenfalls nix taugen.

Beim Stanzen von Steuerketten muss das Werkzeug nach X Vorgängen getauscht werden. Wird dies aus Kostengründen nicht gemacht (VW presst seine Zulieferer aus wie Zitronen) haben die Kettenglieder mikrofeine Haarrisse die nur unterm Raster-Elektronen-Mikroskop erkennbar sind.

Außerdem ist ja nicht nur die Kette schlecht sondern auch der Kettenspanner.

Spätere Motor-Generationen haben aus gutem Grund wieder Zahnriemen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Würd ich nur nehmen, wenn die Steuerkette kürzlich erneuert wurde...