Ist der Mensch Fleisch oder Veganesser oder alles?

Das Ergebnis basiert auf 50 Abstimmungen

Allesesser 82%
Fleischesser 10%
Vegetarisch 8%

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Vegetarisch

Ich habe viele verschiedene Gründe dafür das ICH mich vegetarisch ernähre. Aber eigentlich ist der Mensch ja ein Allesfresser.

  1. Ich esse vor allem kein Fleisch, da die Umstände, unter denen viele unserer Nutztiere leben müssen, erbärmlich und Unmenschlich sind. Ich achte auch beim Kauf von Eiern und Milch, unter welchen Umständen die Tiere leben.
  2. Bei der Schlachtung und Bearbeitung des Fleischs wird extrem viel Co2 freigesetzt und viel Wasser verbraucht.
  3. Ich persönlich finde es grausam Tiere sterben zu lassen, um sie zu essen. Ich finde Fleisch zwar auch lecker, aber ich kann zum Wohl der Tiere und des Klimas darauf verzichten.
  4. Massive Flächen Urwald werden für die Viehhaltung gerodet. Also wieder geht es um Klima UND um die Tiere. Denn so rückt die Wüste weiter vor und viele Tiere, und auch Menschen, sterben wegen dem fehlendem Lebensraum.

Meister44 
Fragesteller
 22.07.2020, 15:29

Genau auf den Punkt gebracht!

1
cg1967  23.07.2020, 04:21

Das hilfreich gab es für eine durchdachte Antwort.

Ich esse vor allem kein Fleisch, da die Umstände, unter denen viele unserer Nutztiere leben müssen, erbärmlich und Unmenschlich sind.

Dann wechsle zu Wild.

Ich achte auch beim Kauf von Eiern und Milch, unter welchen Umständen die Tiere leben.

Eier sind vertretbar, Milch und Milchprodukte sind ökologisch nicht vertretbar.

Bei der Schlachtung und Bearbeitung des Fleischs wird extrem viel Co2 freigesetzt und viel Wasser verbraucht.

Nein. CO2 bzw. Äquivalent wird bei der Haltung erzeugt, Wasser wird nur benutzt, nicht verbraucht.

Ich persönlich finde es grausam Tiere sterben zu lassen, um sie zu essen. Ich finde Fleisch zwar auch lecker, aber ich kann zum Wohl der Tiere und des Klimas darauf verzichten.

Deine Entscheidung.

Massive Flächen Urwald werden für die Viehhaltung gerodet. Also wieder geht es um Klima UND um die Tiere. Denn so rückt die Wüste weiter vor und viele Tiere, und auch Menschen, sterben wegen dem fehlendem Lebensraum.

Wäre es besser, wenn der Urwald für Pflanzenproduktion gerodet würde? Oder wenn eine für Viehwirtschaft genutzte Grasfläche der intensiven Landwirtschaft zugeführt würde?

3
wickedsick05  23.07.2020, 21:01
@cg1967
Eier sind vertretbar, Milch und Milchprodukte sind ökologisch nicht vertretbar.

Weidemilch und Weidefleisch ist sehr wohl vertretbar.

2
cg1967  24.07.2020, 00:25
@wickedsick05

Ich ging bei "Kauf" nicht von Selbstversorgung oder kleinräumigem Tauschhandel aus. Und meines Wissens ist eine effektive, darüber hinausgehende Milchwirtschaft auf reiner Weidebasis zumindest nicht etabliert, im Gegensatz zur Weidefleischwirtschaft, welche vermutlich die ökologischste Form der Fleischwirtschaft ist.

2
cg1967  24.07.2020, 01:41
@wickedsick05

Danke. Genau daß, was ich befürchtete, Kraftfuttereinsatz. Damit kommt man auf Milchleistung.

0
wickedsick05  24.07.2020, 09:10
@cg1967

Solange es sich um abfälle handelt die bei der lebensmittelproduktion abfallen für die umwelt irrelevant solange nicht extra angebaut.

0
dave263  23.07.2020, 20:48

ich diskutiere ja grundsätzlich nicht mit vegetariern über ihre einstellung, da es jedem selbst überlassen ist. aber spätestens bei punkt 2 solltest du dich mal besser informieren.

2
Liebello  23.07.2020, 20:49
eigentlich ist der Mensch ja ein Allesfresser.

richtig

wieso hast du dann das Falsche angeklickt?

6
Allesesser

Meine Sicht der Dinge:

Reine Pflanzenfresser haben ein anderes Gebiss und auch einen anderen Magen. Außerdem wäre der Mensch in der Breite ohne Fleisch früher garnicht überlebensfähig gewesen, da Fleisch sehr viele essentielle Nährstoffe in sehr hoher Konzentration und Bioverfügbarkeit bereitstellt, die man ohne entsprechende Vorkenntnisse nicht ausreichend aus Pflanzen bekommt. Veganismus/Vegtarismus im großen Maßstab ist heute nur möglich, weil wir zum Einen die entsprechenden wissenschaftlichen Kenntnisse über Lebensmittel und Nährstoffbedarf haben als auch die Technologien für die entsprechende Lebensmittelbeschaffung besitzen.

Dazu muss man berücksichtigen, dass "Fleisch" nicht nur Säugetiere und Vögel sind sondern vor allem auch Insekten und Spinnen, die zur Standardmahlzeit in den alten Naturvölkern als auch Affen gehören.


ouieppursimuove  22.07.2020, 15:34

"da Fleisch sehr viele essentielle Nährstoffe in sehr hoher Konzentration und Bioverfügbarkeit bereitstellt"

Welche sind diese essentielle Nährstoffe, welche über Pflanzen nicht zu bekommen sind?

1
Meister44 
Fragesteller
 22.07.2020, 15:38
@ouieppursimuove

@ouieppurssimuove ich glaub Eisen gibt es weniger und VitaminB12 aber ich weiss die muss es auch irgendwo in Pflanzen sein, kannst du mir bitte verraten wo die drinnen sind in Pflanzen den ich möchte Vegetarier sein, den als ich es versucht habe hab ich gemerkt das mein Eisen und VitaminB12 level sinkt eine hilfe von dir wäre mir echt hilfreich,scheinst ja Vegetarier zu sein und sich da besser auszukennen 😁👍🏻

0
darkarth00  22.07.2020, 15:39
@ouieppursimuove

Wäre ganz nett, wenn du meine Aussagen nicht aus dem Zusammenhang reißt. Wie ich schon sagte: "Ohne Vorkenntnisse, in ausreichender Menge". Dies gilt vor allem für Fett und Eiweiß. Sicherlich aber auch für einige Vitamine und Mineralien.

1
ouieppursimuove  22.07.2020, 15:39
@Meister44

vegetarier bedeutet für dich was, auf Fleisch verzichten und dafür andere Tierprodukten essen, oder was anderes?

1
Meister44 
Fragesteller
 22.07.2020, 15:40
@ouieppursimuove

Also ich meine überhaupt nichts, also wenn ich Vegan (kein vegetarisch) sein will geht das nicht anders? Muss ich Eier und Milch trinken um Eisen und VitaminB12 zu kriegen? Danke für deine hilfe 🤗🤙🐗

0
ouieppursimuove  22.07.2020, 15:41
@darkarth00

falsch, man braucht keine besondere Kenntnisse um sich gesund pflanzlich ernähren zu können. Du hast aber meine Frage nicht beantwortet, warum?

1
ouieppursimuove  22.07.2020, 15:42
@Meister44

nein, wer seinen täglichen Kalorienbedarf ausschliesslich pflanzlich deckt, der braucht sich keine Sorgen zu machen, die wenigsten wissen, dass Vitamine und Mineralien von Pflanzen geliefert werden, nicht von Tieren, dies wäre 2. Hand.

0
darkarth00  22.07.2020, 15:47
@ouieppursimuove

Naja, viele Erfahrungen von Menschen, die es versucht haben und abgemagert sind, weil sie es falsch gemacht haben / unterschätzt haben, belegen ja, dass das nicht so einfach ist. Zu diesen Menschen gehöre ich selbst dazu. Aber hier auf gutefrage.net als auch im Internet allgemein findet man auch immer wieder welche, die über diee Probleme stolpern. Und von Veganern wird selbst auch immer wieder empfohlen seine Werte vom Arzt prüfen zulassen um Risiken zu vermeiden. Ich habe überhaupt nichts gegen vegane oder vegetarische Ernährung und finde es gut, wenn man das für sich versucht. Aber so ehrlich sollte man dann schon sein, sonst riskiert man die Gesundheit anderer Menschen.

Deine Frage habe ich beantwortet. Wenn dir die Antwort nicht gefällt oder nicht ausreicht, steht es dir frei, weiterzurecherchieren. Deine Versuche mich rethorisch aufs Glatteis zu führen, mach ich aber nicht mit, sry.

1
Meister44 
Fragesteller
 22.07.2020, 15:49
@ouieppursimuove

Häää aber wieso bekam ich Eisen und VitaminB12 mangel obwohl ich nur Gemüse Obst und Pflanzen frass kannst du mir bitte sagen ob ich ein Fehler gemacht habe, möchte es wiederhollen Veganer zu sein denn mir schmeckt Fleisch nicht + Umweltfreundlich

0
ouieppursimuove  22.07.2020, 15:52
@darkarth00

also du kannst die essentiellen Nährstoffe welche nur in Fleisch gibt (und nicht über Pflanzen zu bekommen sind) nicht nennen, dass beweist, dass du etwas behauptet hast, ohne entsprechende Sachkenntnisse dazu zu haben und jetzt versuchst deswegen auszuweichen.

1
darkarth00  22.07.2020, 16:11
@Meister44

Um sich einigermaßen gut mit Eisen zu versorgen, würde ich empfehlen, sich eine möglichst viefälitge Bio Nuss-, Kern-, und Getreideflocken-Mischung zusammenzustellen. Und davon jeden Tag 1-3 Hände voll zu essen (über den Tag verteilt). Wieviel Eisen wo im Durchschnitt drin ist, findest du genug Listen im Netz zu. Für Vitamin B12 gibt es, soweit ich weiß, derzeit keine bessere Lösung als Nahrungsergänzungsmittel. Gibt da auch was in PIlzen und Algen, aber jeder Veganer, den ich kenne, nimmt Nahrungsergänzungsmittel dafür. Also scheints da noch keine bessere Lösung zu geben, vermute ich mal.

1
darkarth00  22.07.2020, 16:38
@darkarth00

Oder halt ne Schüssel dieser Mischung zum Frühstück mit Nussmilch oder so.

1
oopexpert  24.07.2020, 08:03
@ouieppursimuove

Das ist irrelevant. Wir können aus Pflanzen UND Fleisch essentielle Nährstoffe ziehen. Das macht uns zu Omnivoren.

1
oopexpert  24.07.2020, 11:56
@ouieppursimuove

Ich kann Mett essen und mein Körper kann fast alles daraus verweren. Diesen Punkt musst du wiederlegen, und das kannst du nicht.

1
Allesesser

Der Mensch ist ein Allesfresser. Er kann weder Vitamin C noch Vitamin B12 selbst synthetisieren, sondern muß beide Stoffe mit der Nahrung aufnehmen. B12 kommt, natürlich, ausschließlich in tierischer Nahrung vor, C, von irrelevanten Mengen in tierischer Nahrung abgesehen, ausschließlich in pflanzlicher.

Und ja, es ist korrekt, daß der Mensch ursprünglich ein Ausdauer - Hetzjäger ist. Die Haut ist unbehaart und komplett mit Schweißdrüsen besetzt. So ausgestattet kann der Mensch, in Kooperation mit anderen Menschen, auch das schnellste Wild zu Tode hetzen.

Daß man dies heute nicht mehr macht nennt man Kultur. Gehetztes Wild schmeckt, nach heutigem Verständnis, nicht. Daher trägt man heute dem Wild sofort den tödlichen Schuß an. Und läßt das Fleisch anschließend unter kontrollierten Bedingungen reifen.


BerwinEnzemann  23.07.2020, 09:07

Menschen waren in erster Linie Sammler, die ihre Nahrung gekocht haben. Hetzjagden gab es auch, aber die waren eine vergleichsweise kleine Ergänzung.

"Kochen als entscheidender Faktor für Evolutionsschub"

https://www.welt.de/wissenschaft/article13558930/Kochen-als-entscheidender-Faktor-fuer-Evolutionsschub.html

""Das Kochen mit Feuer in der Evolution des Menschen""

https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/das-kochen-mit-feuer-in-der-evolution-des-menschen/

""Ohne Kochen keine Evolution""

https://www.aerzteblatt.de/archiv/106336/Randnotiz-Ohne-Kochen-keine-Evolution

1
cg1967  24.07.2020, 01:45
@BerwinEnzemann

Dabei handelt es sich, soweit ich es erkennen kann, um eine Einzelmeinung.

1
cg1967  24.07.2020, 02:05
@BerwinEnzemann

Und wie durch Kochen Vitamin B12 entstehen soll wird auch nicht geklärt.

1
Allesesser

Hallo!

Die Zähne lassen alles zu.

Aber die Herstellung von Fleisch ist extremst Umwelt- und klimaschädlich und wie in der Massentierhaltung mit Tieren umgegangen wird ist einfach nur grausam

Das sind Argumente

Die Landwirtschaft in Deutschland trägt maßgeblich zur Emission klimaschädlicher Gase bei. Dafür verantwortlich sind vor allem Methan-Emissionen aus der Tierhaltung (Fermentation und Wirtschaftsdüngermanagement von Gülle und Festmist) sowie Lachgas-Emissionen aus landwirtschaftlich genutzten Böden als Folge der Stickstoffdüngung (mineralisch und organisch).

Quelle und mehr :

https://www.umweltbundesamt.de/daten/land-forstwirtschaft/beitrag-der-landwirtschaft-zu-den-treibhausgas

Schönen Tag


Meister44 
Fragesteller
 22.07.2020, 15:28

Ja, deswegen esse ich nur 1x pro Woche gesundes Fleisch , wenn ich versuche Vegetarisch zu sein, fühle ich mich müde und schlapp und bekomme Eisen und VitaminB12mangel gibt es andere Quellen wo man das her kriegen kann? Wäre erfreut wenn es einer sagen würde 😊

2
quelinian  22.07.2020, 17:20

Deshalb denke ich mir immer: Der einfachste Hebel, mit dem man den Fleischkonsum verteuern und das Tierwohl steigern könnte, wäre jedem Tier eine bestimmte Fläche zuzugestehen, die deutlich über dem liegt, was den Tieren heute zugestanden wird. Ok, vll. ist es doch nicht so einfach und was wäre, wenn der Wutbürger sein Schnitzel nicht mehr bekommen würde? ;)

2