Ist das normal das meine Katze so viel trinkt?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die Katze ausschließlich Trockenfutter bekommt, ist es klar, dass sie viel trinkt. Denn während sie beim Nassfutter allein durch das Futter schon Wasser aufnimmt, muss sie es beim Trockenfutter extra aufnehmen. Also sorge dafür, dass sie immer genug Wasser da hat. wenn sie nur trockenfutter bekommt, braucht sie das.

Hallo,

Es ist normal, wenn die Katze etwas mehr trinkt, wenn sie ausschließlich Trockenfutter bekommt. Wenn sie aber, wie du schreibst, Unmengen mehr trinkt, ist das ein Alarmzeichen, dass etwas nicht stimmt.

Es kann evtl. mal von einem Diabetes mellitus kommen, wie unten geschrieben, vor allem, wenn sie sehr wohlgenährt ist.

Am allerhäufigsten sieht man übermäßiges Trinken aber bei Nierenerkrankungen, die bei Katzen ab einem gewissen Alter sehr häufig  sind. Vor allem bei chronischen Niereninsuffizienzen sind sie das erste Symptom, das oft auffällt. Hast du das deinem Tierarzt auch gesagt, denn in der Kombination "Viel Trinken"(heißt Polydipsie) und regelmäßiges Erbrechen sollten bei ihm alle Alarmglocken schrillen und er sollte unbedingt eine Blutuntersuchung machen (Nierenwerte, Blutzucker, evtl. Fruktosamin, evtl. Leberwerte, da auch Leberprobleme mal diese Symptome machen können, da würde sie dann allerdings auch gelbere Schleimhäute entwickeln).

Nierenerkrankungen führen neben dem vielen Trinken auch zu Magenschleimhautentzündungen und zu dem regelmäßigen ERbrechen, weil der Harnstoff, der nicht mehr so gut über die Nieren ausgeschieden wird, im Blut zirkuliert und dafür sorgt, dass sich alle Schleimhäute entzünden. Frißt sie auch schon weniger als früher? Die Behandlung, die der Tierarzt gemacht hat, hilft deshalb etwas, weil sie dem Magen gegen die Entzündung hilft, kann aber nicht ganz wirken, weil die Ursache ja nicht weg ist.

Bitte geh unbedingt nochmal zum Tierarzt, sag ihm das mit der Polydipsie und lass unbedingt eine Blutuntersuchung machen! Bei allen Erkrankungen, die da in Frage kommen, kann man etwas machen, auch wenn z.B. eine Chronische Niereninsuffizienz nicht mehr ausheilt. Aber mit Spezialfutter für die Nieren (Vom Tierarzt abgegebenes Futter ist nicht so schlecht, wie unten steht, es muß nur sinnvoll eingesetzt werden.) und anfangs einer Magenschleimhautentzündungsbehandlung, je nach Nierenwerten auch mehr, kann man die Katze zumindest wieder stabilisieren.

Wenn das Blut ganz in Ordnung ist, kann sowas schon mal an zu viel Haaren im Magen liegen, aber wenn viel Trinken dazukommt, sollte man auf Nummer sicher gehen.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden. Ich drück die Daumen.

 

Ja könnte, wenn er nicht etwas mit den Nieren hat. Trockenfutter ist eigentlich überhaupt nicht gut für Katzen, auch wenn viele es so mögen, die Qualität hat auch nix damit zu tun, weil du es vom Tierarzt hast, die verdienen daran.

Schränk das TF soweit wie möglich ein und versuch ihn umzugewöhnen. Hoffe das Erbrechen hat komplett nachgelassen. Alles Gute


tillyfee  05.04.2011, 10:44

trocken futter soll sogar besser sein,weil sie davon kein zahnstein bekommen,was vom nassfutter nach ner zeit passieren kann,aber ich gebe auch nassfutter,weil meine katze das spannender findet ! ;)

0
ordrana  05.04.2011, 12:05
@tillyfee

trockenfutter tut rein gar nichts für die zähne, ganz im gegenteil. die mit spiehcel aufgeweichte getreidepampe setzt sich noch viel schöner zwischen und an die zähne.

das ist nichts weiter als ein sich hartnäckig haltender werbespruch der hersteller.

0
stuntgirl  05.04.2011, 21:17
@ordrana

Trockenfutter begünstigt sogar Krebs bei Tieren, wollte es aber nicht so deutlich schreiben. Katzen sind Fleischfresser und ließ dir mal durch, wieviel Fleisch enthalten ist und was der Hauptbestandteil ist. Außerdem enthalten viele sogar Zucker - und jetzt bitte nochmal die These mit dem Zahnstein!!!

0
danyvet  06.04.2011, 06:11
@stuntgirl

Wo steht denn dieser Unfug? Hast du eine, oder besser mehrere, Studien zur hand, die diese Behauptung, dass trockenfutter krebs begünstigt, bestätigen?

0

Meine 5 Katzen bekommen zwar Nass- und Trockenfutter, zusätzlich noch Fleisch und Fisch jeden Tag, aber alle sind wahre Säufer. Wasser trinken sie aus dem Eimer im Garten, allerdings mehrmals am Tag und reichlich, dazu bekommen sie noch ne laktose- und fettreduzierte Milch, von der ich täglich mindestens auch noch einen halben Liter brauche.

Wenn Deine Katze ausschliesslich Trockenfutter bekommt muss sie viel trinken und wenn sie das von selbst tut, ist es umso besser!


ordrana  05.04.2011, 11:27

wieso nimmst du fettreduzierte milch? tierisches fett ist ein wichtiger nahrungsbestandteil für fleischfresser. bei laktose sollte man vorsichtig sein, das stimmt schon, gibt genug katzen, die unter einer intoleranz leiden, aber auch hier sind es nicht alle. meine beiden vertragen laktose zB ohne probleme.

0

1 Esslöffel Trockenfutter braucht 4 Esslöffel Wasser zum Quellen. Es wäre wünschenswert, wenn deine Katze wirklich soviel trinkt. Die meisten machen es eher nicht.

Auf Dauer gesehen ist Trockenfutter aber auch nicht das non plus ultra für deine Katze. Katzen, die hauptsächlich mit Trockenfutter ernährt werden, bekommen leicht Harn- und Nierensteine. Ein gutes Nassfutter als Hauptmahlzeit ist besser, und nur als Zugabe ein bisschen Trockenfutter.

Wegen dem Erbrechen: Hat dein Tierarzt die Katze auf Würmer kontrolliert? Das ist auch oft ein Zeichen dafür, dass sich die Katzen häufig und über längere Zeit erbrechen.


tomke  05.04.2011, 21:01

Genau, meine hatte das auch, mit Erbrechen und so, es waren Würmer. Mach mal ´ne Wurmkur. Aber aufpassen, nicht mit anderen Medikamenten, Antibiotika kann sogar tödlich sein!

0