Meine Katze frisst Gebäck!

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn das nur ab und zu passiert, also nicht zur Regel wird, ist es wohl nicht schlimm, aber eigentlich sollten Katzen nichts Süßes, vor allen Dingen n i e Schokolade bekommen, die enthält einen Stoff, habe den Namen vergessen, der absolut giftig ist für Katzen und andere Haustiere. Du solltest den Süßwarengeruch vermeiden, um es der Katze abzugewöhnen. Eventuell als Ersatz so spezielle Katzenleckerlis besorgen und sie auf diesen Geschmack bringen.


338194  02.10.2013, 14:08

Danke für den Stern.

0

Sei vorsichtig! Gebäck ist generell nicht gesund für Katzen und Hunde, aber Schokolade ist wirklich schädlich. Den Tieren fehlt da irgendein Enzym, deswegen ist Schokolade in größeren Mengen giftig. Und wenn da auch ein paar Schokoladenplätzchen mit auf dem Teller sind, kann es vielleicht gefährlich werden.

Ich würde das Gebäck also immer katzensicher aufbewahren und ihr vielleicht mal ein Plätzchen als Leckerli geben. Bald sind die Plätzchen sowieso alle aufgegessen und es gibt wieder gesündere Leckerlis.


petrapetra64  31.12.2012, 11:51

Das mit Schokolade und dem Enzym gilt aber doch nur fuer Hunde, oder? Die koennen den Kakao nicht abbauen wegen des fehlenden Enzyms und es lagert sich daher im Koerper ab und ist ab eine gewissen Menge dann giftig fuer das Tier. Weisse Schokolade waere aber okay (wenn auch nicht wirklich gesund, das ist klar, aber wenigstens nicht giftig). So habe ich es gelesen, aber nur fuer Hunde.

0
petrapetra64  31.12.2012, 11:55
@petrapetra64

okay, habe noch mal gegoogelt, gilt fuer Hunde, Katzen und Pferde das mit dem Kakao.

1

So etwas kommt vor. Man sollte es natürlich nicht fördern, aber wenn die Katze so gelegentlich etwas klaut, dann macht das auch nichts. Der Kater meines Schwiegersohns lässt die Wurst liegen, wenn er statdessen ein Stück von der Semmel bekommt

Also eigentlich sollte sie es nicht fressen also pass am besten etwas besser auf. Allerdings isst meine Katze das auch aber ich gebs ihr natürlich nicht.;)

ihr scheint es also zu schmecken. Wir Menschen sollten ja auch nicht zuviel Zucker und Fett essen und tun es trotzdem meist, obwohl es nicht gut fuer uns ist.Einfach weil es gut schmeckt. Deine Katze scheint es zumindest gut zu vertragen und jeder hat so seinen Geschmack. Das ist daher durchaus normal. Also wird es ihr auch nicht schaden, den Zuckerguss hat sie ja sogar liegen lassen.

Allerdings denke ich, solltest Du grundsaetzlich nicht ueberall Essen rumliegen lassen, wo die Katze einfach dran kommt. Die Kekse sollten daher abgedeckt sein, wenn die Katze alleine mit ihnen ist. Schon auch aus Schutz vor Haaren und Spucke der Katze sollte sie nicht alleine ans Essen kommen koennen. Gib ihr ihr Futter und wenn Du ihr dann ab und an mal einen Keks oder so gibst, dann ist das nicht so schlimm. So kannst Du das aber besser kontrollieren.

Unser Hund frueher mochte Bonbons furchtbar gerne. Der hat die auch morgens vom Tisch geklaut, wenn keiner es sah und lutschte die mit Folie aussen rum. Irgendwann kam der Zucker und Geschmack dann auch durch die Huelle. Leider spielte er auch gerne damit und rollte sich darin. Am Ende hingen die dann immer in seinen langen haarigen Ohren fest und man konnte sie nur noch raus schneiden. Dann kamen die Bonbons vom Tisch weg unter Verschluss und das Problem war erledigt.