Ist das gegenüber Gott okay?

11 Antworten

Klarer Fall:

Dadurch, dass du Sünden zu vermeiden versuchst, kreisen deine Gedanken ständig um das Sündigen, was dis Sache nur noch schlimmer macht.

Bei der "Sünde wider den heiligen Geist", auf die du offensichtlich anspielst, wissen die Theologen nicht mal, was damit überhaupt gemeint sein könnte. Wahrscheinlich ist damit gemeint, einem Wanderpropheten der frühchristlichen Zeit ohne vorherige Prüfung abzusprechen, dass er im Namen Gottes redet. Das ist also nicht dein Problem.

Also entspann dich! :-)

Um aus den Gedankenschleifen rauszukommen, solltest du das Herzensgebet einüben. Schau mal hier: https://www.gutefrage.net/frage/ich-moechte-gott-naeher-kommen-aber-ich-weiss-nicht-wie#answer-543166601


Dani86915 
Fragesteller
 17.05.2024, 20:36

Danke🙏♥️

0

Du hast Dich einer entsetzlichen ANGSTversion des Christentums angeschlossen!

Darin liegt kein Heil - Wenn Du nicht von einem vergebenden Gott ausgehst, wird das mit Deiner Angst immer schlimmer werden und kann sich zu einer Psychose auswachsen!

Nein, Du bist nicht der einzige.

Bedenke, dass wir einen Feind haben! Der Satan versucht alles, um uns von Gott wegzubringen. Das steht auch in der Bibel.

Wenn so was passiert, dann ignoriere es, weil Du es ja nicht wirklich meinst. Oder mache genau das Gegenteil davon, was der Teufel will. Preise und danke Gott oder singe Lieder für Ihn.

Alles Gute 🎈

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Das könnten vielleicht Zwangsgedanken sein.

Diese Gedanken kommen automatisch aus dem Unterbewusstsein und sind kaum (oder gar nicht) zu steuern. Deshalb ist das eigentlich auch keine Sünde, da man für diese Gedanken ja nichts kann.

Du brauchst aber keine Angst zu haben, denn Gott kann das einordnen. Er kennt unsere wirklichen Gedanken und innersten Motive ganz genau, denn Er sieht unser Herz an (vgl. 1. Samuel 16,7b).

Schau mal hier Wie kann ich Zwangsgedanken loswerden?

Dort steht z. B.:

  • "Zwangsgedanken beziehen sich oftmals auch auf bestimmte moralische oder religiöse Inhalte, wie zum Beispiel die Befürchtung, Gotteslästerung oder bestimmte Sünden zu begehen."

Mit Zwangsgedanken haben viele Menschen Probleme. Bei manchen äußert sich das weniger stark, bei anderen stärker.

Das kann ich aber nicht genau beurteilen. Auf Internetseiten habe ich aber mal gelesen, dass Zwangsgedanken gut therapierbar sind, wenn man professionelle Hilfe in Anspruch nimmt, die sich damit auskennen.

Alle Achtung! Und das mit 13.

Das nennen wir Anfechtungen. Ich will jetzt nicht darauf eingehen, woher die kommen, aber es ist erstaunlich, dass du sie hast.

Hast du schon jetzt am Anfang einen besonders starken Glauben? Verschlingst du die Bibel?

Ich freu mich von dir zu hören.