Ist CDU rechts,links,liberal,konservativ oder kronloyal?

7 Antworten

Die CDU ist christlich-konservativ, wenn du das für die Schule wissen musst, reicht das so. So viel ich weiß, bezeichnen sie sich mitlerweile als konservativ-fortschrittlich, d.h. dass sie zwar an Bewährtem festhalten, aber auch offen für sinnvolle Neuerungen in gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht sind. Hört sich alles ganz nett an, aber letztendlich sollte man doch die Parteiprogramme kennen und sich nicht auf grobe Richtungen verlassen. Sie vertreten alles in allem eher Wirtschaftsinteressen, aber aufgrund des Bezugs auf das Christentum können und dürfen sie die Sozialpolitik nicht vernachlässigen. Die CDU hatte unter anderem aus dem Grund in der Nachkriegszeit so großen Erfolg weil sie sich auf christliche Werte beruft und Katholiken wie Protestanten gleichermaßen anspricht, im Gegensatz zum Zentrum, die lediglich die Katholiken vertritt und an Bedeutung sehr stark verloren hat. Die Partei wird von Unternehmern als auch von Arbeitern gewählt, im Gegensatz zur SPD die eine reine Arbeiterpartei ist, zumindest war sie das früher, mitlerweile hat sich auch dort einiges getan, weshalb Die Linke an Wählern gewinnt, da sie stärker die Arbeiterinteressen vertritt. Wie hier schon erwähnt wurde, gibt es keine kronloyale Parteien in Deutschland, wie auch, es gibt keinen König in einer Bundesrepublik. Man kann ja beim Studi-VZ seine politische Einstellung angeben, wobei auch kronloyal auswählbar ist. Das ist aber scherzhaft zu werten und hat nichts mit der politischen Realität in der Bundesrepublik Deutschland zu tun. Ich denke daher kommst du auch auf das kronloyal.^^

Hallo!

Eigentlich war die CDU immer eine eher rechte Partei keine rechtsradikale aber doch eher rechts. Sie stand früher also in der Nachkriegszeit für den Konservativismus. Also sie sah Reformen kritisch, war traditionsbewusst usw. Das alles hat sich in den letzten Jahren geändert, nachdem Helmut Kohl gehen musste, wurde Angela Merkel Parteichefin und sie hat einen deutlichen Linkskurs mit der Partei betrieben, infolgedessen ist auch ein Großteil der konservativen Stammwählerschaft der CDU ins Nicht-Wähler-Lager gegangen. Ich würde also sagen die CDU ist eher Mitte-links. Die Conservative Party also die Torries in Großbritannien sind richtig konservativ, im Kontrast dazu ist die CDU eher gemäßigt konservativ. Also ich würde diese (also die CDU) links der Mitte einordnen, ein Stück weiter links dann die SPD und dann ganz links aber doch noch vor den Linksradikalen die Linkspartei.

MFG TeddyOkorow


Gambler2000  31.01.2015, 14:25

Die Conservative Party ist für mehr Rechte für Homusexuelle (die CDU ist selbst unter Merkel dagegen das Homusexuelle ein Kind adoptieren dürfen), für Umweltschutz (die CDU ist mittelmäßig für Umweltschutz) und die Conservative Party führt eine Koalition mit den Linksliberalen Liberal Democrats (den britischen Linken). Die CDU wäre niemals zu einer Koalition mit den Linken oder einer anderen Linken Partei bereit und entschied sich für eine Koalition mit der inzwischen etwas Konservativen SPD, wobei ihr eine Koalition mit der ultra Konservativen FDP wahrscheinlich Lieber gewesen wäre. In Großbritanien ist die Conservative Party auf jedenfall die beste Alternative.

0

kronloyal xD

Ich würde sagen es sollte eine konservative Volkspartei sein, was es nun aktuell aber eher nicht ist...

mmmh eine volkspartei hat von allem was drin


PatrickLassan  29.04.2011, 18:54

Klar, vor allem 'kronloyal' macht viel Sinn in einer Demokratie.

0

Ich würde mal auf die Seite der CDU gehen und mich informieren !

Und dann vielleicht auch noch informieren, welche Parteien gerade Deutschland regieren ...