Internetkabel?

3 Antworten

Wie HarryXXX schon schreibt,
CAT 6 ist da wirklich vollkommend ausreichend. Sowohl CAT5e als auch CAT6 bietet Längen bis zu 100 m mit der vollen Leistung pro Netzwerksegment. Über diese Länge hinaus werden die maximalen Geschwindigkeiten nie erreicht.

Sowohl CAT5e als auch CAT6 kann Geschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit/s oder ein Gigabit pro Sekunde handhaben. Dies ist mehr als ausreichend für die Geschwindigkeit der allermeisten Internetverbindungen. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass Du eine Internetverbindung hast, die eine Geschwindigkeit von bis zu 500 Mbit/s erreichen kann.

Cat 8 Kabel zu Hause?

Das ist wie einen 500 PS Ferrari permanent in der 30er-Zone fahren. Macht nur Sinn für den, der Dir das Kabel verkauft hat.

Das ist für zu Hause schon ziemlich übertrieben und auch noch schwer zu verlegen, da ziemlich steif. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du zu Hause Bedarf für mehr als CAT 6 hast.


Xandros0506  07.11.2023, 13:20

Zumal die RJ45-Stecker die Kabel dann wieder auf CAT5e kastrieren. lediglich die Schirmung des Kabels macht sich auf lange Strecken bemerkbar...

2