Informatik als Frau?

12 Antworten

Hat nicht mit Stylen zu tun. Studium ist eine Sache lernen Fachwissen vorweisen (reicht kurze Unterhaltung) und schon weiß der Partner gegenüber mit wem er zu tun hat.

Es ist nun mal auch bei dir der Fall, dass du an deinem Selbstbewusstsein arbeiten solltest. Es soll auch keine starke Kritik sein. Nimm es einfach in die hände und es wird nach gewisser Zeit besser. Es ist wichtig sich wohl zu fühlen. Die meisten frauen aber auch männer die sich selfies in Fitnessstudio geben oder frauen die bei Insta Ihre Bikini Bilder hochladen sind vorwiegend mit Kompleksen beladen und brauchen aufmerksamkeit. Es ist eine Volkskrankheit ist jetzt nichts neues.

Der Mensch muss sich akceptieren so wie er ist. Ich bn auch nicht perfekt jedoch arbeite ich nicht an meinen Fehlern rum bis zu perfektion sondern ich intepretiere um mich vorwärts zu bewegen, perfekt zu sein sollte nicht das Ziel sein da wird nur die Energie verbaucht und kommt meistens eh nichts bei rum. Deswegen nicht auf andere achten :D selber das Leben in die Hand nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Schwester hat Informatik studiert. Sie hatte nie das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden.

Woher es nun bei den Frauen in deiner Frage kommt? Da können wir nur spekulieren.

  1. Vielleicht ist es ihre eigene Auffassung, hat also mehr mit ihren eigenen Unsicherheiten zu tun - vielleicht befürchten sie, nicht ernst genommen zu werden, und sobald jemand eine Bemerkung macht, beziehen sie es auf sich. Das nennt man auch selbsterfüllende Prophezeiung.
  2. Vielleicht haben ihre Kommilitonen aber auch tatsächlich Vorurteile ihnen gegenüber, weil sie sie nach ihrem Äußeren beurteilen und belächeln. Oder sie haben Vorurteile, weil es sich um Frauen handelt. Möglich ist alles.
  3. Vielleicht hängt es auch mit ihrer Art zusammen. Womöglich sind sie tatsächlich nicht kompetent auf ihrem Gebiet und das ist eben aufgefallen.

Meiner Erfahrung nach wird man von Männern ernst genommen, indem man seine eigene Kompetenz beweist. Es mag nicht ganz fair sein, weil Männer eher schon direkt ernst genommen werden, ohne sich erst einmal beweisen zu müssen. Dazu gab es auch mal einen kleinen Versuch: Ein Mann und eine Frau, die im gleichen Unternehmen arbeiteten und v.a. Email-Kontakt mit Kunden führen mussten, tauschten für eine Weile ihre Mailadressen, d.h. der Mann unterschrieb mit dem Frauennamen und die Frau mit dem Männernamen. Die Performance der Frau ging recht rasant in die Höhe, weil ihre Vorschläge schnell angenommen wurden und sie als kompetent betrachtet wurde. Der Mann musste plötzlich einen Teil seiner Arbeitszeit darauf verwenden, seine Ideen zu verteidigen und zu beweisen, dass sie tatsächlich funktionieren, dass seine Kalkulationen korrekt sind etc. Mir fällt jetzt nicht ein, wo das gemacht wurde (es war ein englischsprachiges Land), aber wenn ich die Quelle noch finde, füge ich sie hinzu.

Daraus ziehe ich für mich, dass ich versuche, selbst auch keine Vorurteile zu haben und einen Menschen unabhängig von Geschlecht und anderen äußeren Faktoren einzuschätzen. So einfach ist das gar nicht - wir alle denken ein bisschen in Schubladen, aber sich dessen wenigstens bewusst zu sein, ist schon mal ein erster Schritt.

Auch männliche Informatiker werden oft nicht ernst genommen. Sie gelten als sozial unterbemittelte Fachidioten. Gehe mal in eine Kneipe und versuche eine Frau anzubaggern mit spannenden Informatik-Geschichten.

Frauen, die stark aufgestylt sind, haben überall mit gewissen Vorurteilen zu kämpfen. Aus irgendwelchen Gründen geht man davon aus, dass sie es nötig haben und nicht nebenher in einem Institut mit weltweit gutem Ruf eine Doktorarbeit über komplexe Algorithmen verfassen. Menschen haben bekanntermaßen Vorurteile. Sich aufzutakeln wird deshalb immer gewisse Assoziationen wecken. Damit muss man leben.

Wenn ich als Physiker mit einem karierten Hemd in die Ecke setze und erzähle, dass ich auf GuteFrage.net mehr Fragen beantworte als stelle, wird mich auch keiner spontan erstmal für einen coolen Rocker halten.

Um von Männern ernstgenommen zu werden, muss man ernstzunehmende Dinge tun. Selbstsicherheit hilft, Leistungen, Kompetenz und freundliche soziale Umgangsformen. Respekt fällt einem nicht einfach in den Schoß. Sich zu beschweren hilft jedenfalls nicht weiter.


Gurkenbruder  12.05.2019, 20:25

Was du meinst, ist aber was anderes.

Auch ein Physiker oder ein Mathematiker hat das Stigma mit „sozial inkompetent“ und würde mit solchen Fachthemen sicherlich keine Frau abschleppen können.

Trotzdem werden Sie unter Kollegen ernst genommen.

0
mjutu  13.05.2019, 19:17
@Gurkenbruder

Und damit ist es doch wieder vergleichbar: Die aufgetakelten Frauen werden in einer Gruppe aufgetakelter Frauen auch wieder ernst genommen, denn man nimmt sofort an, dass sie sich mit Flechtfrisuren, Nagellack und Eyeliner auskennen.

Viele Menschen sind voreingenommen gegenüber anderen, die ihnen oberflächlich betrachtet ähneln, oder eben nicht. Hübsche, weibliche Informatikerinnen passen einfach nicht in ein einfaches Klischee, und darum müssen sie sich erst erkämpfen, ernst genommen zu werden. Das gleiche galt auch für Joschka Fischer, der als Minister Turnschuhe trug.

Hauptsache, die Frauen lassen sich davon nicht verunsichern. Die Meinung anderer ist gar nicht so wichtig, wie man oft glaubt. Vor allem nicht die von intoleranten sozial inkompetenten Informatikstudenten, die sich beim Anblick einer schönen Frau in die Hosen machen. :-)

0
Tannibi  16.05.2019, 21:54
Auch männliche Informatiker werden oft nicht ernst genommen. Sie gelten als sozial unterbemittelte Fachidioten. Gehe mal in eine Kneipe und versuche eine Frau anzubaggern mit spannenden Informatik-Geschichten.

Das liegt aber nicht an der Person, sondern an den Geschichten. Und auch da geht was: Ich kannte einen Steuerberater, der sehr spannend von seinem Metier erzählen konnte.

1

Dass aufgebrezelte Tussies nicht wirklich ernst genommen werden in solchen Studiengängen, das ist nicht verwunderlich ;-)
Klingt wie ein Vorurteil, aber es ist halt Erfahrung, dass bei solchen "Typen" - egal ob Frau oder Mann - die Wahrscheinlichkeit, ein mathematisch/technisches Studium erfolgreich zu schaffen, eher gering ist.

Wie weit sind die mit ihrem Studium?
Besteht Aussicht, dass die das Studium schaffen?

Wenn die ihre Klausuren / Prüfungen tatsächlich schaffen und das Studium erfolgreich durchhalten, dann werden sie sich mit der Zeit von ganz von selbst Respekt verschaffen.


Anastasiaaa569 
Fragesteller
 12.05.2019, 14:02

Schade, dass man sich anpassen muss, um ernst genommen zu werden.

naja Evt. sind sie nicht die Besten in ihrem Studiengang und haben ihre Schwierigkeiten, aber das kann genauso bei Männern vorkommen.

1
Rubezahl2000  12.05.2019, 14:06
@Anastasiaaa569

So ein unpassender Unfug, den du hier kommentierst!
Entweder hast du meine Antwort nicht gelesen, oder nicht verstanden.

0
michiwien22  12.05.2019, 14:15

Ist hart formuliert aber wahr. Dass man sich als Frau aufbrezelt hat meist einen Grund. Ist zwar Vorurteil, aber ich hab auch gewisse Erfahrungen...

1

Indem man durch seine LEISTUNGEN glänzt... Nicht durch Äußerlichkeiten... Sind die Leistungen dann auch noch unterdurchschnittlich - macht man sich zum Affen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung