Frauen mit Makeup werden ernster genommen?

10 Antworten

Ich persönlich kann Frauen mit Make-Up nicht wirklich ernst nehmen, nein. Für mich sehen geschminkte Frauen mit Rouge, Lidschatten, Wimperntusche etc. pp. einfach aus wie Clowns und ich kriege dieses Bild nicht aus meinem Kopf wenn ich sie sehe.

Ich finde ungeschminkte oder nur sehr leicht geschminkte Frauen auch in fast jedem Fall attraktiver. In einigen Fällen, wenn die Frau wirklich ganz besonders hässlich ist, finde ich sie mit Make-Up auch hübscher. Mit ihr ausgehen wollen würde ich jedenfalls trotzdem nicht, denn die Frau, die sich schminken muss hat auch etwas zu verbergen und ich will nicht meine Zeit verschwenden, um dann im Nachhinein zu merken, dass ich mich nicht zu ihr hingezogen fühle.

Also, sowohl im Beruf, als auch im Privatleben: Wenn du zumindest durchschnittlich bist, dann am besten gar keine Schminke. So macht es meine doch recht hübsche Schwester auch, sie ist fast nie geschminkt und nur selten leicht. Und ich finde sie ungeschminkt in 100 % der Fälle hübscher und seriöser. Wenn du unterdurchschnittlich bist, sei entweder ehrlich und zeig dich wie du bist, oder nutze zumindest nur leichte Schminke. So leicht, dass auch das geschulte Auge aus der Ferne nicht bemerkt, dass du dich geschminkt hast. Dann wirst du ernster genommen UND wirkst attraktiver auf Männer wie mich.

Das hat mit erwachsen wenig zu tun. Schminke ist eine Maske. Sie pusht deime Schönheit, WENN du es richtig machst und nicht übertreibst. Das führt dazu, dass die Männliche Welt (außer meines Gleichen) bei dir einen guten Eindruck machen will.

Zieh mal die Schminke von einigen Stars ab. Die würden von ner 8 locker auf eine 3 rutschen.

Ich jedenfalls habe großen Respekt vor Natur. Du willst als Mann nicht morgens aufwachen, rüber schauen und dich fragen wo deine Frau ist und wer das neben dir ist...

In jedem Job tritt irgendwann die ungeschminkte Wahrheit zutage.

Und da hilft auch kein Makeup.

Und: Frauen die ihre natürliche Ausstrahlung zur Geltung bringen, sind meist so selbstbewusst (weil die all diese affigen - (Instagram) - Trends nicht mitmachen), dass sich ihre beruflichen und persönlichen Qualitäten auch dezent- oder ungeschminkt zeigen.

Eher sollten sich die Männer und Frauen, die sich durch solche künstlich-unnatürlichen Show-Elemente beeinflussen lassen, fragen, was ihnen an Menschen und/oder Mitarbeiterinnen wichtig ist.

Es ist ein sehr schmaler Grad, auf dem man als Frau da wandert. Ja, ein geschickt aufgetragenes MakeUp kann einen stärker, erwachsener, reifer wirken lassen und somit auch dafür sorgen, dass man ernster genommen wird. Aber sobald man es mit der Farbe übertreibt, hat es den exakt gegenteiligen Effekt. Dann wird man auch sehr schnell als eher dümmlich wahrgenommen, so im Sinne von "Tussi, die außer Schminke nix im Kopf hat". Erfordert also Übung und Stilbewusstsein, damit die "Kriegsbemalung" den gewünschten Effekt hat ;).

kommt drauf an.. WIE man geschminkt ist... übertriebener Kleister im Gesicht zeigt nicht unbedingt Stärke.. sondern eher Unsicherheit..